Gemüse-Crumble mit Speck und Jakobsmuscheln
Zutaten
4
Portionen
g g Pinienkerne
g g italienischer Hartkäse (z.B. Parmesan)
g g Butter (kalt)
Salz, Pfeffer
g g Mehl
Stange Stangen grüner Spargel
Fenchelknolle (mit viel Grün; ca. 300 g)
Schalotte
ml ml Wermut (trocken)
Stiel Stiele Thymian
ml ml Kochsahne (15 % Fett)
El El Zitronensaft
Tl Tl Zitronenschale (fein abgerieben; Bio)
Kirschtomaten (klein)
Scheibe Scheiben Speck (durchwachsen; à 5 g)
Tl Tl Öl
Jakobsmuscheln (frisch)
Zubereitung
-
Pinienkerne fein hacken. Käse fein reiben. Pinienkerne, Käse, Butter, 1 Prise Salz und Mehl mit den Händen grob zu streuseln reiben. Mit Folie bedeckt kalt stellen.
-
Spargel im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden, Stangen dritteln. Fenchel putzen, halbieren und in Spalten schneiden. Fenchelgrün in kaltes Wasser legen.
-
Schalotte in feine Würfel schneiden und im Olivenöl glasig dünsten. Mit Wermut ablöschen, Thymian zugeben und mit Sahne auffüllen. aufkochen und in ca. 10 Minuten offen sämig einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und -schale abschmecken. 4 flache Portionsformen (à 12 cm Ø) mit etwas Butter fetten.
-
Spargel, Fenchel und Tomaten in den Formen verteilen, Wermutsauce darübergeben und die Streusel darüberstreuen. Crumbles im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 190 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten hellbraun backen
-
Speck in einer Pfanne im Öl auf beiden Seiten knusprig braten, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Direkt bevor die Crumbles fertig sind, die Pfanne mit dem Speckfett erhitzen. Jakobsmuscheln darin bei starker Hitze auf beiden Seiten 1-2 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fenchelgrün abtropfen lassen.
-
Crumbles aus dem Backofen nehmen. Jakobsmuscheln, Speck und Fenchelgrün darauf anrichten. Sofort servieren.
Tipp
Falls Streusel übrig bleiben, können Sie sie roh einfrieren. Vor dem Verwenden dann goldbraun backen und zum Beispiel als Topping über Blattsalate oder Rohkost streuen.