VG-Wort Pixel

Nudeleintopf mit Bohnen, Zucchini und Rhabarber

(18)

essen & trinken 5/2016
Nudeleintopf mit Bohnen, Zucchini und Rhabarber
Foto: Thorsten Suedfels
Minestrone für Fortgeschrittene: Suppennudeln und Bohnen glänzen im Fond aus Tomate und Rhabarber. Muscovado-Zucker und Sternanis halten sich bedeckt.
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten plus Einweichzeit mindestens 12 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 476 kcal, Kohlenhydrate: 55 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
4
Portionen
100

g g getrocknete Bohnen (klein, weiß)

1

Lorbeerblatt

Salz, Pfeffer

180

g g Rhabarber

Zucker

1

Dose Dosen Tomaten (geschält; 400 g)

100

g g Möhren

100

g g Staudensellerie

140

g g Zucchini

100

g g Zwiebeln

10

Stiel Stiele Estragon

8

El El Olivenöl

2

El El Muscovado-Zucker (ersatzweise brauner Zucker)

1

El El Tomatenmark

2

Sternanis

150

g g Suppennudeln (z.B. Ditalini rigati)

30

g g italienischer Hartkäse (z.B. Parmesan)

Zubereitung

  1. Am Vortag die Bohnen in 1,5 l kaltem Wasser mindestens 12 Stunden (am besten über Nacht) einweichen.
  2. Am Tag danach die Bohnen im Einweichwasser mit Lorbeer aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze ca. 1 Stunde garen. Am Ende der Garzeit mit 1 Prise Salz würzen. Topf beiseitestellen, Bohnen im Wasser abkühlen lassen.
  3. Inzwischen für den Fond Rhabarber putzen und in feine Scheiben schneiden. Rhabarber in einer Schale mit 1 El Zucker verrühren. Tomaten in der Dose mit der Schere klein schneiden. Möhren putzen und schälen, Sellerie putzen und entfädeln. Möhren, Sellerie und Zucchini in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln in feine Würfel schneiden. 8 Stiele Estragon mit den Stielen fein schneiden, restlichen Estragon in kaltes Wasser legen.
  4. 3 El Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Muscovado-Zucker darin bei mittlerer Hitze 4 Minuten dünsten. Rhabarber, Estragon und Tomaten zugeben und 5 Minuten unter Rühren mitdünsten. Tomatenmark unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 1 l Wasser auffüllen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 25 Minuten kochen. Fond mit dem Schneidstab fein pürieren, durch ein feines Sieb in einen Topf gießen und gut durchdrücken.
  5. 3 El Öl in einem Topf erhitzen. Sellerie und Möhren darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten dünsten und mit Salz würzen. Mit Tomatenfond auffüllen, Anis zugeben, einmal aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 10 Minuten garen. Nudeln und Zucchini zugeben, weitere 10 Minuten garen. Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen und zum Eintopf geben. Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Restliche Estragonblättchen von den Stielen zupfen und mittelfein schneiden. Käse mit dem Sparschäler in feine Späne hobeln. Eintopf in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten, mit restlichem Olivenöl beträufeln, mit Pfeffer, Estragon und Käse bestreuen und sofort servieren.