VG-Wort Pixel

Aprikosensenf

(32)

essen & trinken 5/2016
Aprikosensenf
Foto: Ulrike Holsten
Cider und Aprikosenwürfel machen den Senf so fruchtig.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Gut vorzubereiten, Beilage, Marinaden, Kochen, Gewürze, Kräuter, Obst

Pro Portion

Energie: 50 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für
3
Gläser
2

Lorbeerblätter (frisch)

1

Schalotte

5

Gewürznelken

300

ml ml Cider (ersatzweise trockener Cidre)

150

ml ml Apfelessig

90

g g Aprikosen (getrocknet)

1

El El Koriandersaat

Meersalz (grob)

50

g g Senfsaat (gelb)

80

g g Senfmehl

Zubereitung

  1. Lorbeer mehrmals einschneiden. Schalotte in feine Würfel schneiden, mit Lorbeer und Nelken in einen Einmalteebeutel geben, verschließen. Mit Cider und Essig zugedeckt aufkochen, bei milder Hitze 30 Minuten kochen lassen.
  2. Aprikosen in kleine Würfel schneiden. Koriander und 1 Tl Salz im Blitzhacker fein zerkleinern. Senfsaat zugeben und grob hacken.
  3. Topf von der Herdplatte nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen. Gewürzbeutel entfernen. Nacheinander Senfmehl, Senfmischung und Aprikosen unterrühren. Senf in 3 saubere Twist-off-Gläser (à 200 ml Inhalt) füllen und verschließen. Senf mindestens 2 Tage durchziehen lassen.
Tipp Fest verschlossen und kühl gelagert hält der Senf mindestens 1 Monat. Angebrochen aber bald verbrauchen.