Anzeige
Anzeige

Markklößchen

essen & trinken 5/2016
Markklößchen
Foto: Jorma Gottwald
Festliches Wiedersehen: In würziger Rinderbrühe kugeln feine Klößchen aus Rindermark.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 232 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
4
Portionen
350

g g Rindermarkknochen

Salz

Muskat

45

g g Semmelbrösel

1

Ei (Kl. M)

Zubereitung

  1. Rindermark mit einem spitzen Messer aus den Knochen lösen und vorsichtig herausdrücken. Mark in einer beschichteten Pfanne bei milder Hitze schmelzen lassen und durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen. Mark erkalten lassen.
  2. Mark mit den Quirlen des Handrührers 3-4 Minuten schaumig- weiß schlagen, mit Salz und Muskat würzen. Semmelbrösel und Ei unterrühren. Masse auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche in 4 dünne Rollen (à ca. 20 cm Länge) formen. Rollen in je ca.10 Stücke schneiden, Stücke zu Klößchen rollen.
  3. Markklößchen in leicht siedendes Salzwasser geben und 8-10 Minuten bei milder Hitze gar ziehen lassen. Das Wasser darf nicht kochen, da die Klößchen sofort zerfallen würden! Markklößchen kurz vor dem Servieren in Suppenteller geben und mit heißer Consommé (siehe Rezept: Consommé) übergießen.
Tipp Sollten Sie Markklößchen übrig haben, können Sie sie gut einfrieren. Zum Zubereiten dann in gefrorenem (!) Zustand in einer heißen Suppe erwärmen.
VG-Wort Pixel