Rhabarber-Tiramisu
Zutaten
4
Portionen
g g Rhabarber
ml ml Riesling (halbtrocken)
g g Zucker
Vanilleschote
g g Speisequark (20 % Fett)
g g Honig (flüssig)
ml ml Schlagsahne
Scheibe Scheiben Rosinenstuten (je 1 cm dick; ca. 300 g)
El El Zimtzucker (Mischung aus ca. 1 El Zucker und ca. 1/4 Tl Zimtpulver)
Zubereitung
-
Rhabarber putzen, in 2 cm große Stücke schneiden und mit Riesling und Zucker in einen Topf geben. Aufkochen, 5 Minuten bei milder Hitze kochen und abkühlen lassen.
-
Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Quark, Honig und Vanillemark in einer Schüssel glatt rühren. Sahne mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen und unter den Quark heben.
-
Aus den Rosinenstuten 8 Scheiben in Größe der Serviergläser ausstechen, je 1 Scheibe in 4 Serviergläser legen. Die Hälfte des Rhabarbers auf die Gläser verteilen, die Hälfte der Quarkcreme darauf verteilen. Restliche Stutenscheiben daraufsetzen, restlichen Rhabarber und restliche Quarkcreme daraufgeben. Tiramisu mindestens 2 stunden kalt stellen, erst kurz vor dem Servieren mit Zimtzucker bestreuen.
Tipp
Für unsere deutsche Interpretation des italienischen Dolce-Klassikers können sie statt Rhabarber auch Apfelmus verwenden - so lässt sich das Rezept ganzjährig und noch schneller zubereiten.