Fischpäckchen
Zutaten
Bund Bund Frühlingszwiebeln
Pfefferschoten (rot)
Zitrone (Bio)
g g Lachsfilet
g g Kabeljaufilet
Garnelen (ca. 200 g; ohne Kopf, mit Schale, entdarmt)
Knoblauchzehen
Zweig Zweige Rosmarin
Stiel Stiele Thymian
Salz
El El Olivenöl
Zubereitung
-
Frühlingszwiebeln putzen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Pfefferschoten in Ringe, Zitrone in 1 cm breite Scheiben schneiden. Fischfilet in je 4 gleich große Stücke schneiden. Garnelen schälen.
-
Je 4 Seiten Zeitungspapier und 2 Stück Backpapier übereinanderlegen. Jeweils die Hälfte von Fisch, Garnelen, Zwiebeln, Pfefferschoten, Zitrone, Knoblauch und Rosmarin daraufgeben. Thymian von den Stielen zupfen und darüber verteilen. Alles leicht salzen und mit Olivenöl beträufeln.
-
Erst das Backpapier (4 Stück; ca. 40 x 40 cm) über der Fischmischung verschließen, dann alles fest im Zeitungspapier (8 Seiten) zu einem Päckchen einwickeln. Mit Küchengarn verschließen und das Päckchen in eine Schüssel mit kaltem Wasser tauchen, bis sich das Papier mit Wasser vollgesogen hat. ein zweites Päckchen packen.
-
Die Päckchen auf den heißen Grill (mit Deckel) legen und je nach Grilltemperatur mit verschlossenem Deckel von jeder Seite 15-20 Min. garen.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Fischpäckchen

1. Zwei lagen Backpapier übereinander aufs Zeitungspapier legen, die Fischzutaten mittig daraufgeben.

2. Zuerst die Seiten des Backpapiers über die Füllung klappen, dann oben und unten darüber verschließen.

3. Das Backpapierpäckchen mit der einen Hand zuhalten und dann mit dem Zeitungspapier fixieren.

4. Dazu zuerst die Seiten über das Fischpäckchen legen, dann alles fest zu einem Päckchen wickeln.

5. Das Päckchen wie ein Geschenk mit Küchengarn umwickeln und mit einer Schleife verschließen.