Anzeige
Anzeige

Tempura-Allerlei

(25)

Für jeden Tag 6/2016
Tempura-Allerlei
Foto: Matthias Haupt
Nach kurzem Tauchgang im Teig sind Gemüse und Garnelen knusprig frittiert. Superlecker! Dazu passen Sweet Chili Sauce und Ponzu-Sauce.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Schalen- und Krustentiere, Raffiniert, Asiatisch, Hauptspeise, Frittiertes, Eier, Gemüse, Getreide, Pilze

Pro Portion

Energie: 410 kcal, Kohlenhydrate: 41 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
4
Portionen
100

g g Mehl

100

g g Speisestärke

1

Tl Tl Salz

250

ml ml Mineralwasser (eiskalt, kohlensäurehaltig)

1

Ei (Kl. M)

6

Bundmöhren (schlank)

250

g g grüner Spargel

1

Broccoli (250 g)

12

Shiitake-Pilze (oder Champignons)

4

Tiger-Garnelen (ohne Kopf, geschält)

1

l l Öl (neutral; zum Frittieren - z.B. Maiskeimöl)

Zubereitung

  1. Mehl und Speisestärke in eine weite Schüssel sieben. Salz untermischen.
  2. Wasser und Ei mit einem Schneebesen verquirlen.
  3. Verquirltes Ei nach und nachin die Mehlmischung rühren, sodass ein glatter Teig entsteht. 30 Min. kalt stellen.
  4. Möhren schälen und längs halbieren. Vom Spargel das untere Drittel schälen und die Enden 1 cm breit abschneiden. Vom Broccoli die Röschen abschneiden, je nach Größe halbieren. Den Stiel anderweitig verwenden. Von den Shiitakepilzen den Stiel entfernen. Die Garnelen waagerecht halbieren.
  5. Den Ofen auf 80 Grad (Umluft 60 Grad) vorheizen. Eine Platte mit 3-4 Lagen Küchenpapier vorbereiten. Öl in einen weiten Topf oder eine hohe Pfanne geben und erhitzen. Temperatur mit einem Holzspieß überprüfen. Sobald beim eintauchen ins Öl Bläschen aufsteigen, ist es heiß genug. Nun die Temperatur leicht reduzieren.
  6. Teig erneut durchrühren. Nacheinander und in mehreren Portionen die Gemüsesorten und zuletzt die Garnelen mit zwei Gabeln durch den Teig ziehen, kurz abtropfen lassen und im heißen Öl frittieren.
  7. Möhren 3-4 Min., Spargel und Broccoli 2-3 Min., Pilze und Garnelen 3 Min. frittieren.
  8. Frittiertes Gemüse und Garnelen auf dem Küchenpapier abtropfen lassen und auf einem blech im heißen Ofen warm halten.

Schritt für Schritt: Tempura-Allerlei

Tempura-Allerlei
© Matthias Haupt

1. Mehl + Speisestärke sieben.

Tempura-Allerlei
© Matthias Haupt

2. Ei + Wasser verquirlen.

Tempura-Allerlei
© Matthias Haupt

3. Teig glatt rühren.

Tempura-Allerlei
© Matthias Haupt

4. Gemüse schneiden.

Tempura-Allerlei
© Matthias Haupt

5. Öltemperatur prüfen.

Tempura-Allerlei
© Matthias Haupt

6. Durch den Teig ziehen.

Tempura-Allerlei
© Matthias Haupt

7. Gemüse frittieren.

Tempura-Allerlei
© Matthias Haupt

8. Abtropfen lassen.

VG-Wort Pixel