Anzeige
Anzeige

Rhabarber-Tarte-Tatin

(108)

Für jeden Tag 6/2016
Rhabarber-Tarte-Tatin
Foto: Matthias Haupt
Auf Karamell, mit Blätterteig zudeckt backen, stürzen und Hals über Kopf verlieben.
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 163 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für
14
Stücke
150

g g Zucker (fein)

70

g g Butter

800

g g Rhabarber (am besten rotstieliger Himbeer-Rhabarber)

1

Pk. Pk. Blätterteig (275 g, Kühlregal)

Vanilleeis (zum Servieren)

Sahne (zum Servieren)

Zubereitung

  1. Zucker in einem flachen Topf bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren lassen, dabei erst rühren, wenn er an einer Stelle zu schmelzen beginnt. 50 g Butter in Stücken unter Rühren zugeben und unter Rühren auflösen. Masse in eine mit 20 g Butter gefettete Auflaufform (ca. 35 x 20 cm) geben und zügig verstreichen.
  2. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Rhabarber putzen und in ca. 10 cm lange Stücke schneiden. Dicht an dicht in die Form legen. Den Teig mit dem mitgelieferten Backpapier über dem Rhabarber entrollen und den überstehenden Teig an den Seiten in die Form drücken. Oberfläche mehrfach mit einer Gabel einstechen.
  3. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 30 Min. backen. Dann auf einem Gitter 5 Min. stehen lassen. Eine Platte oder ein Brett auf die Form legen und die Tarte vorsichtig stürzen. Dazu passt Vanilleeis oder Schlagsahne.
Tipp Tarte-Tatin: Das ist eine Kuchenspezialität mit Äpfeln aus Frankreich. Der Klassiker wird auch kopfüber gebacken. Die Äpfel werden mit Karamell unten in die Form gelegt, darüber kommt Mürbe- oder Blätterteig. Nach dem Backen wird alles gestürzt und serviert.

Schritt für Schritt: Rhabarber-Tarte-Tatin

Rhabarber-Tarte-Tatin
© Matthias Haupt

1. Karamell in die gefettete Auflauf­form geben und zügig mit einem Teigspatel gleichmäßig verteilen.

Rhabarber-Tarte-Tatin
© Matthias Haupt

2. Rhabarber dicht an dicht in die Form legen. Je akkurate, desto besser lässt sich die Tarte später schneiden.

Rhabarber-Tarte-Tatin
© Matthias Haupt

3. Blätterteig mit dem Backpapier direkt über dem Rhabarber entrollen, dann das Papier entfernen.

Rhabarber-Tarte-Tatin
© Matthias Haupt

4. Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen, damit heiße Luft entweichen kann und der Teig nicht reißt.

VG-Wort Pixel