VG-Wort Pixel

Devil’s Chicken

(30)

essen & trinken 6/2016
Devil’s Chicken
Foto: Julia Hoersch
„The Heat Is on“: Doch bevor das Huhn die Hitze zu spüren bekommt, mariniert es in Ananassaft. Cayenne macht’s höllisch feurig und Süßkartoffel himmlisch sanft.
Fertig in 1 Stunde plus Marinierzeit 1 Tag

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 544 kcal, Kohlenhydrate: 5 g, Eiweiß: 53 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für
6
Portionen
50

g g Salz

200

ml ml Apfelsaft

200

ml ml Ananassaft

2

Brathähnchen (à 1,2 kg)

1

El El edelsüßes Paprikapulver

1

Tl Tl Cayennepfeffer

2

El El Öl

3

Süßkartoffeln (à 350 g)

3

El El Olivenöl

Meersalz (grob)

Zubereitung

  1. Am Vortag 500 ml Wasser erwärmen und das Salz darin auflösen. Mit Apfel- und Ananassaft verrühren. Hähnchen halbieren und sorgfältig waschen. Hähnchenhälften in eine Arbeitsschale (oder in große Gefrierbeutel) geben und mit der Lake übergießen. 1 Tag kalt stellen.
  2. Am Tag danach Hähnchen aus der Lake nehmen, gut abtropfen lassen und trocken tupfen. Paprika und Cayenne mischen. Hähnchen leicht einölen und auf den Hautseiten mit der Paprikamischung einreiben. Auf dem heißen Grill geschlossen 45-50 Minuten grillen, dabei mehrmals wenden.
  3. Inzwischen Süßkartoffeln längs in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen und mit Meersalz würzen. 5 Minuten ziehen lassen, zu den Hähnchen auf den Grill geben und 15-20 Minuten mitgrillen.
  4. Hähnchen mit den Süßkartoffeln anrichten und mit Paprika-Pickles servieren (siehe Rezept: Paprika-Pickles).