Rinderfilet BBQ
Zutaten
10
Portionen
Rub und Rind
Zucker (braun)
Meersalz (grob)
El El Kreuzkümmelsaat
El El Pfefferkörner (schwarz)
Tl Tl Pimentkörner
El El Oregano (getrocknet)
El El Thymian (getrocknet)
El El edelsüßes Paprikapulver
Tl Tl Knoblauchpulver
Tl Tl Zwiebelpulver
Tl Tl Senfsaat (gemahlen)
kg kg Rinderfilet (aus der Mitte)
Salat
ml ml Apfelessig
g g Salz
g g Zucker
Kopf Köpfe Radicchio (groß; à 250 g)
El El Olivenöl
g g italienischer Hartkäse ((z.B. Parmesan, frisch gehobelt.)
Zubereitung
-
Am Vortag für den Rub 2 El Zucker, 2 El Salz, Kreuzkümmel, Pfeffer, Piment, Oregano und Thymian im Mörser (oder Blitzhacker) fein mahlen. Paprika-, Knoblauch-, Zwiebel- und Senfpulver untermischen (ergibt ca. 60 g). Rinderfilet längs in 2 gleich große Stücke schneiden und mit der Hälfte der Gewürzmischung einreiben. Fleisch fest in Klarsichtfolie wickeln (oder vakuumieren) und über Nacht marinieren.
-
Am Tag danach für den Salat 2,5 l Wasser in einem Topf aufkochen. Essig, Salz und Zucker zugeben. Vom Radicchio die beiden äußeren Blätter entfernen, Köpfe halbieren und 3-4 Minuten im Essigsud garen. Radicchio mit der Schaumkelle herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
-
Fleisch aus der Folie wickeln, Marinade mit Küchenpapier sorgfältig abreiben. Fleisch auf dem heißen Grill geschlossen 20-30 Minuten grillen (je nach gewünschtem Garpunkt), dabei mehrmals wenden. Fleisch in Alufolie wickeln und 10 Minuten warm gestellt ruhen lassen.
-
Radicchio auf dem Grill bei starker Hitze 6-8 Minuten auf beiden Seiten grillen. Salat vom Grill nehmen und grob schneiden. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Käse bestreuen. Fleisch aus der Alufolie wickeln, in Scheiben schneiden und mit Radicchiosalat und Cranberry-Chutney (siehe Rezept: Cranberry-Chutney) servieren.
Tipp
Die restliche Gewürzmischung in ein Twist-off-Glas füllen. Gut verschlossen hält sie sich mindestens 2 Wochen.
Für besonders zartes Grillgut empfehlen wir einen Smoker. In unserem Smoker-Vergleich verraten wir, welche Geräte sich am besten zum Räuchern eignen.