VG-Wort Pixel

Kartoffel-Auberginen-Küchlein

(7)

essen & trinken 6/2016
Kartoffel-Auberginen-Küchlein
Foto: Thorsten Suedfels
Rausgeputzt: Käsebratlinge hüllt ein Quinoakleid, Limettenblätter zieren buntes Gemüse. Und Korianderjoghurt passt perfekt dazu.
Fertig in 1 Stunde 35 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 544 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 37 g

Zutaten

Für
4
Portionen
500

g g Kartoffeln (mehligkochend)

Salz, Pfeffer

250

g g Graffity-Auberginen

2

El El Olivenöl

60

g g Bergkäse (ersatzweise Parmesan)

60

g g Semmelbrösel

1

Eigelb (Kl. M)

Muskat

2

El El Koriandersaat

Fleur de sel

8

El El Quinoaflocken (Reformhaus)

100

g g Butterschmalz

8

Stiel Stiele Koriandergrün

300

g g Sahnejoghurt (griechisch; 10 % Fett)

2

El El Gomasio (Sesamsalz; siehe Tipp)

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen, ungeschält 18-20 Minuten garen, in ein Sieb dämpfen lassen. Auberginen in 1 cm große Würfel schneiden, mit Öl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten garen.
  2. Kartoffeln noch warm pellen und sofort durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel pressen. Käse in kleine Würfel schneiden und mit Auberginen, Semmelbröseln und Eigelb unter die Kartoffelmasse rühren, mit Salz und Muskat würzen.
  3. Koriandersaat in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duftet, und abkühlen lassen. Koriandersaat mit 1 Tl Fleur de sel im Mörser fein mahlen und die Kartoffelmasse damit würzen.
  4. Masse mit befeuchteten Händen in 8 gleich große Portionen teilen, zu Küchlein formen und rundum in den Quinoaflocken wenden, dabei leicht andrücken. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Küchlein darin bei mittlerer bis starker Hitze auf jeder Seite ca. 1 Minute goldbraun anbraten, dabei vorsichtig wenden. Küchlein auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gebenund im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten garen.
  5. Korianderblättchen von den Stielen zupfen, fein schneiden, mit Joghurt verrühren und mit Salz abschmecken. Küchlein mit Sommergemüse (siehe Rezept unten) auf vorgewärmten Tellern anrichten. Koriander-Dip mit Gomasio bestreuen und dazu servieren.
Tipp Gomasio ist eine japanische Würzmischung aus gerösteter zerstoßener Sesamsaat und Meersalz. Sie bekommen Gomasio im Bio-Laden. oder Sie machen es selbst: Dafür 2 El ungeschälte Sesamsaat rösten und mit 1/2 Tl Salz im Mörser zerstoßen.