Anzeige
Anzeige

Aprikosen-Tarte

(43)

essen & trinken 6/2016
Aprikosen-Tarte
Foto: Thorsten Suedfels
Zur knusprigen Tarte mit Aprikosen servieren wir mit Rosenwasser aromatisierte Schlagsahne. Was für ein feiner Abschluss!
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit über Nacht

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 510 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Teig und Sahne

1

Vanilleschote

100

g g Mehl

Salz

30

g g Puderzucker

1

Ei (Kl. M; getrennt)

60

g g Butter (kalt)

150

ml ml Schlagsahne

3

Tl Tl Rosenwasser

Belag

1

El El Butter

Zucker

14

Aprikosen

20

g g Mandelkerne (in Blättchen)

Puderzucker (zum Bestäuben)

Butter (für die Form)

Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)

Zubereitung

  1. Am Vortag für den Teig Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen. Die Hälfte des Marks mit Mehl, 1 Prise Salz und Puderzucker mischen. Eigelb, Butter und Mehlmischung mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig kneten. Teig zum flachen Ziegel formen und in Klarsichtfolie gewickelt mindestens 2 Stunden kalt stellen. Sahne mit Rosenwasser und restlichem Vanillemark verrühren, über Nacht kalt stellen.
  2. Eine Tarte-Form mit herausnehmbarem Boden (34x11 cm) fetten. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz kneten und mit dem Rollholz zwischen 2 Bogen Backpapier auf 40 x 17 cm ausrollen. Teig vorsichtig mit dem Rollholz aufrollen, über der Tarte- Form abrollen, vorsichtig in die Form drücken und am Boden mehrmals mit der Gabel einstechen. Form 30 Minuten kalt stellen.
  3. Überstehenden Teig mithilfe des Rollholzes abrollen. Ein Backpapier (50x20 cm) zerknüllen, glätten, auf den Teig legen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf dem Rost auf der untersten Schiene 10 Minuten backen. Form aus dem Backofen nehmen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Boden mit Eiweiß bepinseln, 1 Minute backen. Auf dem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen und über Nacht abgedeckt in den kalten Backofen stellen.
  4. Am Tag danach für den Belag Butter und 1 El Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. 4 Aprikosen halbieren, entsteinen, zum Zucker geben und bei milder Hitze unter Rühren 4-6 Minuten garen. Aprikosen in den Rührbecher geben und mit dem Schneid- stab fein pürieren. Püree abkühlen lassen.
  5. Tarte-Boden mit dem Püree bestreichen. Restliche Aprikosen halbieren, entsteinen und auf der Schnittfläche auf dem Püree verteilen, Aprikosen eventuell erneut halbieren. Tarte im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf dem Rost auf der untersten Schiene 28-30 Minuten backen. Sahne mit dem Schneebesen halb steif schlagen. Tarte auf dem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, grob hacken und auf die Tarte streuen. Tarte mit Puderzucker bestäuben und mit Sahne servieren.
VG-Wort Pixel