VG-Wort Pixel

Gebratenes Steinbuttfilet mit Rouille

(30)

essen & trinken 6/2016
Gebratenes Steinbuttfilet mit Rouille
Foto: Jorma Gottwald
Steinbutt gebraten - mit nussigem Freilandbrokkoli oder Stengelkohl das pure Vergnügen. Dazu gibt’s feine Knoblauchmayonnaise
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 618 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 39 g, Fett: 47 g

Zutaten

Für
2
Portionen

Rouille:

1

Kartoffel (100 g)

Salz

1

Paprikaschote (rot)

1

Knoblauchzehe

Meersalz (grob)

1

Ei (frisch; Kl. M)

130

ml ml Öl

0.5

Tl Tl edelsüßes Paprikapulver

Cayennepfeffer

1

El El Zitronensaft

Steinbutt

250

g g Brokkoli (oder Cima di rapa; Stengelkohl)

3

El El Olivenöl

400

g g Steinbuttfilet (2 Filets à 140 g und 2 Filets à 60-70 g; küchenfertig, ohne Haut)

Meersalz (grob)

Pfeffer

Zitronensaft

Zubereitung

  1. Für die Rouille Kartoffel in kochendem Salzwasser 25 Minuten garen, abgießen und gut ausdämpfen lassen. Kartoffel pellen und durch die Presse drücken.
  2. Paprika putzen, vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Unter dem vorgeheizten Backofengrill rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Herausnehmen, mit einem feuchten Tuch bedeckt abkühlen lassen und häuten.
  3. Knoblauch grob schneiden und mit etwas Meersalz im Mörser zerstoßen. Paprika zugeben und zu einer feinen Paste verreiben. Ei und Öl in den Rührbecher geben und mit dem Schneidstab von unten nach oben ziehend zur Mayonnaise mixen. Kartoffeln und Paprikapaste unterrühren. Mit Salz, Paprikapulver, Cayenne und Zitronensaft abschmecken. Rouille kalt stellen.
  4. Für den Steinbutt Brokkoli putzen und in Röschen teilen, Stiele schälen und in dünne Stifte schneiden. In kochendem Salzwasser 2 Minuten kochen, abgießen, eiskalt abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
  5. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Fischfilets darin auf beiden Seiten bei starker Hitze je 2-3 Minuten (je nach Dicke) braten. In der letzten Minute Brokkoli zugeben und mitbraten. Mit Meersalz, Pfeffer und einigen Spritzern Zitronensaft würzen.
  6. Fisch und Brokkoli auf Tellern anrichten, nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln und mit der Rouille servieren.
Tipp Die restliche Rouille hält sich im Kühlschrank drei Tage. Einen so feinen Fisch wie Steinbutt sollte man nicht überwürzen – sein festes, buttrig-nussiges Fleisch besteht für sich