Steinbutteintopf
Zutaten
2
Portionen
g g Schalotten
g g Kartoffeln
g g Möhren
g g Fenchelknollen
g g grüner Spargel
Tomaten (à 60 g)
El El Olivenöl
ml ml Wermut
ml ml Fischfond (siehe Rezept: Fischfond)
Meersalz (grob)
Pfeffer
Döschen Döschen Safranfäden (0,1 g)
Steinbuttfilets (à 50 g, 2 cm dick)
Stiel Stiele Basilikum
Stiel Stiele Dill
Stiel Stiele Estragon
Zubereitung
-
Schalotten in feine Würfel schneiden. Kartoffeln, Möhren und Fenchel putzen, schälen und in möglichst gleich große Würfel schneiden. Spargel im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Spargel in dünne Scheiben schneiden, Spitzen ganz lassen. Tomaten vierteln.
-
Olivenöl in einem Topf nicht zu stark erhitzen. Schalotten, Kartoffeln, Möhren, Fenchel und Spargelscheiben darin bei milder bis mittlerer Hitze 10 Minuten unter Rühren dünsten. Mit Wermut ablöschen und mit Fischfond auffüllen. Tomaten zugeben, mit wenig Salz und Pfeffer würzen und 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze halb offen garen. In den letzten 5 Minuten Safran und Spargelspitzen zugeben, Fischfilets im Eintopf verteilen und mitgaren.
-
Basilikum-, Estragonblätter und Dillspitzen von den Stielen zupfen und grob schneiden. Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.In Teller verteilen, Kräuter darübergeben und sofort servieren. Dazu passt Baguette und die Rouille (siehe Rezept: Gebratener Steinbutt)