Anzeige
Anzeige

Frittierte Schweineohren

(8)

essen & trinken 6/2016
Frittierte Schweineohren
Foto: Julia Hoersch
In Tempura-Teig ausgebacken sind die Schweineohren besonders knusprig, ein asiatischer Dip dazu - der perfekte Snack.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Garzeit 2:10 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 343 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Zwiebel (ca. 60 g)

300

g g Schweineohren (ca. 2 Stück; beim Metzger vorbestellen)

150

g g Möhren

150

g g Knollensellerie

100

g g Lauch

2

Lorbeerblätter

1

El El Pfefferkörner (schwarz; angedrückt)

2

Gewürznelken

80

g g Tempura-Mehl (Asia-Laden)

120

ml ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)

Salz

1

l l Öl

Mehl (zum Bearbeiten)

Zubereitung

  1. Zwiebel ungeschält quer halbieren. Auf den Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett bei starker Hitze goldbraun rösten. Reichlich Wasser (ca. 6 l) in einem großen Topf aufkochen. Schweineohren und Zwiebeln darin offen 2:10 Stunden garen.
  2. Inzwischen Möhren und Sellerie putzen, schälen und grob schneiden. Lauch putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne grob schneiden. 20 Minuten vor Ende der Garzeit der Schweineohren Möhren, Sellerie, Lauch, Lorbeer, Pfeffer und Nelken zugeben. Schweineohren aus dem Fond nehmen und auf einem Backblech abkühlen lassen.
  3. Tempura-Mehl mit Mineralwasser und 1 Tl Salz in einer Schüssel verrühren und kalt stellen.
  4. Öl in einem Topf auf 170 Grad erhitzen. Schweineohren quer in 1 cm dicke Streifen schneiden. Schweineohren in etwas Mehl wälzen, leicht abklopfen und durch den Tempura-Teig ziehen (siehe Tipp). Schweineohren im heißen Fett hell und knusprig frittieren. Pro Frittiergang nicht mehr als 6 Stück frittieren, weil sonst das Fett abkühlt und der Teig fettig wird.
  5. Schweineohren auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dazu passt scharfer Paprika-Chili-Dip (siehe Rezept: Scharfer Paprika-Chili-Dip).
Tipp Beim Panieren mit Tempura-Teig empfehlen wir, mit einer Pinzette oder Gabel zu arbeiten. Den überschüssigen Teig danach abtropfen lassen, damit der Mantel schön dünn wird.
VG-Wort Pixel