Anzeige
Anzeige

Reispapierrollen auf Salat mit Garnelen

(3)

essen & trinken 7/2016
Reispapierrollen auf Salat mit Garnelen
Foto: Thorsten Suedfels
Der Salat wird mit Pak choi, Dicken Bohnen und Möhren auf asiatisch getrimmt. Die Hauptrolle spielen Gemüse im Reispapier - und gebratene Garnelen.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 376 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 26 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
4
Portionen
300

g g Mini-Pak-choi

150

g g Möhren

120

g g Staudensellerie

Salz, Pfeffer

150

g g Salatgurke

5

g g Minze

40

g g Basilikum

300

g g Dicke-Bohnen-Kerne (aus ca. 1 kg Schoten: ersatzweise TK-Dicke-Bohnen)

125

g g Büffelmozzarella

12

Garnelen (mit Schale; ohne Kopf; à ca. 30 g)

8

Blatt Blätter Reispapier ( 22 cm Ø; Asia-Laden)

1

Zitrone

3

El El Olivenöl

10

g g Butter

1

Tl Tl Sesamöl

Sojasauce

Zubereitung

  1. Pak choi putzen, Blätter von den Stielen trennen. Stiele längs in dünne Streifen schneiden, Blätter beiseitestellen. Möhren putzen, schälen und in 6 cm lange dünne Stifte schneiden. Sellerie putzen, entfädeln, längs halbieren und in 6 cm lange dünne Stifte schneiden. Möhren, Sellerie und Pak-choi-Stiele in kochendem Salzwasser 30-45 Sekunden leicht knackig garen, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Gurke schälen, längs halbieren, mit dem Löffel entkernen und in 6 cm lange dünne Stifte schneiden.
  2. Von der Minze und 30 g Basilikum die Blätter von den Stielen zupfen und in kochendem Salzwasser 5 Sekunden blanchieren, abgießen, abschrecken, abtropfen lassen und gut ausdrücken. Restliche Basilikumblätter von den Stielen zupfen in kaltem Wasser beiseitestellen.
  3. Bohnenkerne in kochendem Salzwasser 1 Minute blanchieren, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Bohnen aus den häuten drücken. 200 g Bohnen mit Minze und blanchiertem Basilikum im Rührbecher mit dem Schneidstab sehr fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. restliche dicke Bohnen feucht abgedeckt beiseitestellen. Mozzarella in feine Würfel schneiden. Garnelen waschen und trocken tupfen.
  4. Lauwarmes Wasser in eine große Schale geben. 1 Reispapierblatt durch das Wasser ziehen, auf die saubere, leicht befeuchtete Arbeitsplatte legen und 30 Sekunden ziehen lassen. 2 El Bohnenmasse in die Mitte des Blatts geben und mit einer Palette glattstreichen. auf das untere Blattdrittel mittig einige Pak-choi-, Möhren- und Selleriestifte geben, einige Basilikumblätter und Mozzarella-Würfel darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Blattseiten über die Füllung klappen und das Reispapierblatt eng aufrollen. Auf diese weise 7 weitere Rollen herstellen.
  5. 2 El Zitronensaft auspressen. Garnelen am rücken längs einschneiden und entdarmen. 2 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Garnelen darin bei starker Hitze 1-2 Minuten auf jeder Seite braten, mit Salz würzen. Pfanne beiseitestellen. Butter und Zitronensaft zu den Garnelen geben und aufschäumen lassen. Garnelen im Backofen bei 60 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) warm halten.
  6. Sesamöl und restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Pak-choi-Blätter und restliche Gemüsestifte (von den Rollen) darin bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten braten. Restliche Bohnenkerne zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit je 3 Garnelen und 2 Reispapierrollen auf Tellern anrichten. Salat nach Belieben mit Sojasauce servieren.
VG-Wort Pixel