Focaccia
Zutaten
10
Portionen
Würfel Würfel Hefe (frisch)
g g Mehl
Salz
Zucker
El El Olivenöl
Zweig Zweige Rosmarin
Fleur de sel
g g Stracchino (italienischer Weichkäse aus Kuhmilch; Käse- oder italienischer Feinkosthandel)
Zubereitung
-
Hefe in 300 ml lauwarmem (!) Wasser auflösen. Mehl in einer Schüssel mit je 1 Tl Salz und Zucker mischen. Eine Mulde in die Mitte drücken, Hefewasser hineingießen. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig kneten, dabei 2 El Öl zugeben. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen in 8-10 Minuten geschmeidig kneten, zur Kugel formen, in die Schüssel legen und mit Mehl bestäuben. Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen, grob schneiden, mit dem restlichen Öl mischen und beiseitestellen.
-
Ein Backblech bei 240 Grad (Gas 4-5, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten vorheizen. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche locker kneten, auf Backpapier legenund mit den Händen zu einem 1,5 cm dicken Fladen formen. Mit einem Küchentuch abdecken und 20 Minuten gehen lassen.
-
Mit den Fingern locker kleine Mulden in den Fladen drücken. Fladen mit Rosmarinöl einpinseln und mit Fleur de sel bestreuen, mit dem Backpapier vorsichtig auf das vorgeheizte Backblech heben und 15-18 Minuten wie oben backen. Focaccia herausnehmen, auf dem Ofengitter abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Mit Stracchino und den Antipasti (siehe Rezepte: Salsa verde; Thunfischcreme; Süsssaure Zucchini und Kräuterseitlinge; Orangen-Basilikum-Kräuterseitlinge) servieren.
Tipp
Den Teig können Sie schon am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.