Falafeln
Zutaten
4
Portionen
g g Kichererbsen (getrocknet)
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
Stiel Stiele glatte Petersilie
Stiel Stiele Koriandergrün
Pfefferschote (rot)
El El Kreuzkümmelsaat
Karadmomkapseln (angedrückt)
Tl Tl Backpulver
Salz, Pfeffer
El El Mehl
g g Sesamsaat (hell; geschält)
l l Öl (zum Fittieren)
Zubereitung
-
Kichererbsen mindestens 8 Stunden (am besten über Nacht) in reichlich kaltem Wasser einweichen. Fürden Falafelteig benötigt man unbedingt getrocknete Kichererbsen, die mehrere Stunden in kaltem Wasser einweichen. Gekochte Kichererbsen aus der Doseoder dem Glas geben dem Teig nicht die nötige Bindung.
-
Kichererbsen im Sieb abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Petersilie und Koriandergrün mit den feinen Stielen grob schneiden. Pfefferschote in Stücke schneiden. Kreuzkümmel, Koriandersaat und Kardamom in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen. Kardamomschalen entfernen und die Gewürze im Mörser fein mahlen.
-
Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter, Pfefferschote und Gewürze mit Backpulver, 1-2 El Wasser, 1 El Salz und Pfeffer in der Küchenmaschine mittelfein pürieren. Mehl zugeben und untermixen. Teig abgedeckt 30 Minuten kalt stellen.
-
Sesam auf Backpapier geben. Aus dem Teig mit feuchten Händen 16 Kugeln formen und mit je einer Seite in den Sesam drücken. Frittieröl in einem Topf auf 170 Grad erhitzen. Falafeln darin portionsweise 8-10 Minuten goldbraun frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Sauce (siehe Rezept: Falafel-Sauce) sofort servieren.
Tipp
Sie können die Falafeln auch in1-2 Fingerbreit Öl in einer beschichteten Pfanne braten.