Anzeige
Anzeige

Financiers (Goldbarrenküchlein) mit Himbeeren

(14)

essen & trinken 7/2016
Financiers (Goldbarrenküchlein) mit Himbeeren
Foto: Julia Hoersch
Mit Blitzeis, wie cool! Den saftigen „Goldbarren“ mit frischen roten Beeren und Anis stellen wir ein Himbeer-Sorbet aus Tiefkühlfrüchten.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 572 kcal, Kohlenhydrate: 54 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 31 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Küchlein

150

g g Zucker

2

Tl Tl Anissaat

200

g g Brombeeren

200

g g Himbeeren

120

g g Butter

100

g g Mandeln (fein gemahlen)

75

g g Mehl

6

Eiweiß (Kl. M)

Salz

1

El El Puderzucker

100

g g Crème fraîche

Eis

100

ml ml Rotwein

60

g g Zucker

300

g g Himbeeren (tiefgekühlt)

Zubereitung

  1. Für die Küchlein Zucker und Anis im Blitzhacker sehr fein mahlen. Beeren verlesen. Butter bei mittlerer Hitze zerlassen und leicht bräunen. Mulden eines Mini-Kastenform-Blechs (35x27x4 cm; siehe Tipp) gut fetten und mit 25 g Mandeln ausstreuen. Überschüssige Mandeln ausklopfen.
  2. Mehl und restliche Mandeln mischen, sieben und mit dem Aniszucker mischen. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, bis der Eischnee fest ist (nicht überschlagen!). Mandelmischung zugeben und mit dem Teigspatel sehr vorsichtig unterheben. Gebräunte Butter durch ein Sieb dazugießen und vorsichtig unterheben.
  3. Masse 2/3 hoch in die Mulden füllen und mit den Beeren belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 18-20 Minuten backen.
  4. Für das Eis Wein und Zucker aufkochen und offen 3 Minuten einkochen. In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
  5. Küchlein 5 Minuten auf einem Gitter in der Form ruhen lassen. Mit einer kleinen Palette vorsichtig herausheben und auf dem Gitter abkühlen lassen.
  6. Für das Eis Rotweinsirup und TKBeeren in den Mixer geben und sehr fein pürieren. Rotweineis zu Kugeln abstechen und mit den Küchlein anrichten. Küchlein mit Puderzucker bestäuben und mit Crème fraîche sofort servieren.
Tipp Ersatzweise lässt sich der Teig mit den Beeren in einem Muffin­Blech (mit 12 Mulden) zubereiten: Wie oben in die vorbereiteten Mulden füllen, aber nur 13-15 Minuten backen.
VG-Wort Pixel