Anzeige
Anzeige

Tagliata von der Lammhüfte mit Bohnenbulgur

(8)

essen & trinken 7/2016
Tagliata von der Lammhüfte mit Bohnenbulgur
Foto: Julia Hoersch
Rosa gebratenes, saftiges Fleisch, nussiger Couscous mit zweierlei Bohnen, dazu säuerlich frischer Salzzitronenjoghurt mit Pistazien und Bohnenkraut - so schmeckt uns der Sommer!
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 685 kcal, Kohlenhydrate: 41 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 40 g

Zutaten

Für
6
Portionen
4

Lammhüftsteaks (à ca. 180 g)

1

kg kg dicke Bohnen (ca. 300 g Bohnenkerne gepalt; ersatzweise TK-Dicke-Bohnen-Kerne))

300

g g breite Bohnen

1

Schalotte

10

Stiel Stiele Bohnenkraut

8

El El Olivenöl

1

Salzzitrone (50 g)

250

g g Schafsjoghurt

60

g g Pistazienkerne (geröstet, gesalzen)

250

g g Bulgur

375

ml ml Gemüsebrühe (heiß)

2

El El Öl

Pfeffer

3

Knoblauchzehen (frisch)

3

Zweig Zweige Rosmarin

6

Stiel Stiele Thymian

Zubereitung

  1. Steaks mindestens 30 Minuten vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen. Dicke Bohnen aus den Schoten palen. Kerne in kochendem Wasser 3 Minuten garen, abgießen, abschrecken, aus den Häuten drücken und beiseitestellen. Breite Bohnen putzen, 8-10 Minuten in kochendem Salzwasser garen, abschrecken und abtropfen lassen. Schalotte in feine Würfel schneiden.
  2. Bohnenkraut von den Stielen zupfen, im Rührbecher mit 6 El Olivenöl fein pürieren und beiseitestellen. Salzzitrone längs vierteln, Kerne entfernen, Zitrone nicht zu fein hacken. Unter den Joghurt rühren und beiseitestellen. Pistazien grob hacken.
  3. Restliches Olivenöl in einem Topf erhitzen, Schalotte darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten glasig dünsten. Bulgur unterrühren, kurz mitdünsten. Pistazien unterrühren. Brühe zugeben und zugedeckt aufkochen. Bei mildester Hitze 20 Minuten quellen lassen.
  4. 1 El Öl in einer heißen Grillpfanne verlaufen lassen. Steaks rundum mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch andrücken. Steaks mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian bei mittlerer bis starker Hitze 7-8 Minuten. braten. Fleisch wenden, restliches Öl in der Pfanne verlaufen lassen, Fleisch weitere 7-8 Minuten braten. Steaks herausnehmen, nebeneinander fest in Alufolie wickeln und 10 Minuten ruhen lassen.
  5. Bohnen schräg in 3 cm große Stücke schneiden. Mit den Bohnenkernen unter den Bulgur heben und erhitzen. Steaks quer in Scheiben schneiden. Mit Bohnenbulgur, Bohnenkrautöl und Salzzitronenjoghurt anrichten.
VG-Wort Pixel