VG-Wort Pixel

Caesar-Salad-Linguine

(28)

essen & trinken 7/2016
Caesar-Salad-Linguine
Foto: Julia Hoersch
"Dio mio! Was mache die Pasta in meine Salate?", würde Caesar Cardini, Erfinder des berühmten Caesar Salads, wohl ausrufen - und nach dem ersten Happen dieser genialen Adaption andächtig schweigen.
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 1310 kcal, Kohlenhydrate: 112 g, Eiweiß: 47 g, Fett: 72 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Knoblauchzehe

20

g g Sardellenfilets (in Öl)

100

g g Parmesan (24 Monate gereift)

250

ml ml Schlagsahne

1

Tl Tl Dijon-Senf

2

Eier (Kl. M)

Salz, Pfeffer

Muskat

300

g g Linguine

1

Mini-Römersalat (ca. 150 g)

5

Stiel Stiele glatte Petersilie

2

El El Olivenöl

1

Tl Tl Zitronenschale (fein abgerieben, Bio)

Zubereitung

  1. Knoblauch sehr fein hacken. Sardellenfilets abtropfen lassen und fein schneiden. Parmesan fein reiben.
  2. 70 g Parmesan mit Sahne, Senf, Eiern, 1/2 Tl Salz, Pfeffer und etwas Muskat in den Rührbecher geben und mit dem Schneidstab sehr fein mixen. Ei-Sahne-Mischung beiseitestellen.
  3. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
  4. Römersalat längs halbieren und quer in feine Streifen schneiden. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und grob schneiden.
  5. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Knoblauch darin glasig dünsten. Nudeln abgießen und tropfnass mit der Ei-Sahne-Mischung in die Pfanne geben. Sardellen zugeben und bei mildester Hitze erwärmen, bis die Ei-Sahne-Mischung leicht cremig wird (sie darf nicht zu heiß werden, sonst gerinnt sie).
  6. Salat und Petersilie unter die Nudeln heben, Zitronenschale darüberstreuen. Nudeln in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten, mit dem restlichen Parmesan bestreuen und sofort servieren.