Kichererbsensuppe
Zutaten
g g Staudensellerie
g g Schalotten
Knoblauchzehen
g g Tomaten
l l Gemüsefond
El El Olivenöl
g g Risoni (italienische reisförmige Nudeln)
Tl Tl Fenchelsaat
ml ml Weißwein
Salz, Pfeffer
Zucker (braun)
Zweig Zweige Rosmarin
Dose Dosen Kichererbsen (à 400 g)
g g Baby-Blattspinat
Stiel Stiele Bohnenkraut
Stiel Stiele glatte Petersilie
g g italienischer Hartkäse (z.B. Grana Padano)
Tl Tl Chiliflocken
Zubereitung
-
Sellerie waschen, putzen, entfädeln und in feine Scheiben schneiden. Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden, Tomaten in Würfel schneiden. Fond erhitzen. 3 El Öl in einem Topf erhitzen. Nudeln darin unter rühren goldbraun andünsten. Sellerie, Schalotten und Knoblauch zugeben und glasig dünsten. Fenchel und Tomaten zugeben, kurz mitdünsten. Mit Wein ablöschen, etwas einkochen lassen. Mit Fond auffüllen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. offen bei mittlerer Hitze 15 Minuten garen.
-
Inzwischen rosmarinnadeln vom Zweig zupfen und fein hacken. Kichererbsen im Sieb abspülen und abtropfen lassen. Spinat verlesen, waschen und trocken schleudern. Bohnenkraut- und Petersilienblätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Kichererbsen und Rosmarin zur Suppe geben, weitere 5 Minuten garen. Hartkäse fein reiben.
-
Spinat unter die Suppe heben. Suppe in vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Käse, Bohnenkraut, Petersilie und Chili bestreut und mit dem restlichen Olivenöl beträufelt servieren.