Anzeige
Anzeige

Gebackener Ricotta

(14)

essen & trinken 7/2016
Gebackener Ricotta
Foto: Ulrike Holsten
Die kleinen Ricotta-Küchlein überraschen mit würziger Gemüsefüllung. Dazu gibt’s einen knackigen Salat und et voilà – fertig ist das Gericht.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 393 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
4
Portionen
20

g g Tomaten (getrocknet)

2

Stiel Stiele Basilikum

20

g g italienischer Hartkäse (z.B. Grana Padano)

2

Eier (Kl. M)

500

g g Ricotta

100

g g Erbsen (tiefgekühlt)

0.5

Tl Tl Zitronenschale (fein abgerieben, Bio)

Salz, Pfeffer

1

Tl Tl Butter

100

g g Baby-Blattsalat

4

El El Olivenöl

3

Aceto balsamico

Zubereitung

  1. Tomaten in feine Würfel schneiden. Basilikumblätter von den Stielen zupfen und in Streifen schneiden. Käse fein reiben.
  2. Eier trennen. Eigelbe und Ricotta verrühren, Käse, Tomaten, Basilikum, Erbsen und Zitronenschale verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen und unter die Ricotta-Masse heben.
  4. 4 ofenfeste Förmchen (à 150 ml Inhalt) dünn mit Butter fetten und die Ricotta-Masse einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen.
  5. Inzwischen Salat waschen und trocken schleudern. Öl und Essig in einer Schüssel zur Vinaigrette verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. gebackenen Ricotta mit Salat und der Vinaigrette servieren.
VG-Wort Pixel