VG-Wort Pixel

Festtagstorte

(72)

Für jeden Tag 7/2016
Festtagstorte
Foto: Matthias Haupt
Hochzeitstraum oder Bilderbuch-Biskuit mit Beeren-Buttercreme.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 513 kcal, Kohlenhydrate: 77 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
12
Stücke
125

g g Mehl

50

g g Speisestärke

5

Eier (Kl. M, getrennt)

Salz

125

g g Zucker

250

g g Beerenfrüchte

250

g g Butter (zimmerwarm)

1

Tl Tl Zitronenschale (fein abgerieben, Bio)

250

g g Waldfruchtkonfitüre (ohne Kerne)

1

El El Zitronensaft

450

g g Fondant (weiß)

150

g g Fondant (farbig)

0.5

Eiweiß (Kl. M, 15 g)

100

g g Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 175 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Springformboden (24 cm Ø) mit Backpapier bespannen. Ring aufsetzen, verschließen. Mehl und 25 g Speisestärke mischen.
  2. 5 Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Zucker nach und nach einrieseln lassen, 1 Min. weiterschlagen, bis eine cremig-feste Masse entstanden ist. Eigelbe mit einem Schneebesen kurz unterziehen. Mehlmischung in 3-4 Portionen auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben. Masse in die Springform geben und im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Ofendrittel 35 Min. backen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  3. Biskuit vom Springformrand lösen und aus der Form nehmen. Backpapier vorsichtig abziehen. Biskuit mit einem Sägemesser waagerecht in 3 gleich dicke Lagen schneiden.
  4. Beeren verlesen und je nach Größe halbieren oder in kleine Stücke schneiden. Butter und Zitronenschale mit den Quirlen des Handrührers mind. 5 Min. weiß-cremig rühren. Konfitüre und Zitronensaft esslöffelweise unterrühren.
  5. Creme dritteln. Je ein Drittel auf 2 der Biskuitlagen streichen und mit den Beeren bestreuen. Beide Lagen auf einer Kuchenplatte übereinandersetzen. Dritte Biskuitlage daraufsetzen und alles rundum mit der restlichen Creme bestreichen. 1 Std. kalt stellen.
  6. Den weißen Fondant verkneten, zu einer Kugel formen und auf einer mit etwas Stärke bestreuten Arbeitsfläche rund (ca. 45 cm Ø) ausrollen. Vorsichtig über die Torte legen und am Rand nach und nach glatt streichen. Überstehenden Fondant mit einem Messer abschneiden. Aus Fondantresten Blüten formen.
  7. Farbigen Fondant ca. 2 mm dünn ausrollen, zu Dreiecken schneiden.
  8. 1/2 Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Puderzucker zugeben, 1 Min. weiterschlagen, bis eine cremig-feste Masse entsteht. In einen Einwegspritzbeutel füllen und an der Spitze aufschneiden. Fondantdreiecke und Blüten mithilfe der Zuckermasse an der Torte befestigen. Restliche Zuckermasse dekorativ auf die Torte spritzen.
Tipp Wirbel-Girlande: Ein Stück Kuchengarn im passenden Abstand an zwei bunten Papierstrohhalmen befestigen. Masking-Tape-Stücke so darüberkleben, dass Quadrate entstehen. Mit einer kleinen Schere die Ecken diagonal abschneiden, sodass Dreiecke entstehen.

Schritt für Schritt: Festtagstorte

Festtagstorte
© Matthias Haupt

1. Ausgerollten Fondant vorsichtig über die Torte legen, sodass diese vollständig zugedeckt ist.

Festtagstorte
© Matthias Haupt

2. Fondant am Rand mit den Händen nach und nach glatt streichen, überstehenden Fondant abschneiden.

Festtagstorte
© Matthias Haupt

3. Fondantreste zu Kugeln formen und zu dünnen Zungen ausrollen.

Festtagstorte
© Matthias Haupt

4. Ausgerollte Zungen fest aufrollen, mittig zusammendrücken und mit einem Messer halbieren.