Anzeige
Anzeige

Aprikosen-Marzipan-Torte

(44)

essen & trinken 8/2016
Aprikosen-Marzipan-Torte
Foto: Ulrike Holsten
Marzipanbiskuit mit knusprigem Keks bewahrt die Haltung zwischen luftiger Quarkcreme und karamellisierten Aprikosen. Obstsalat krönt das Sahnestück.
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Kühlzeit mindestens 5 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 229 kcal, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für
16
Stücke
30

g g Amarettini (italienische Mandelkekse)

30

g g Marzipanrohmasse

3

Eier (Kl. M; getrennt)

Salz

40

g g Zucker

60

g g Mehl

800

g g Aprikosen

110

g g Puderzucker

125

ml ml Orangensaft

5

Blatt Blätter Gelatine (weiß)

250

g g Magerquark

200

g g Schmand

1

Tl Tl Orangenschale (fein abgerieben, Bio)

330

ml ml Konditorsahne (35 % Fett)

250

g g Johannisbeeren (rot)

2

El El Mandellikör (z.B. Amaretto)

Zubereitung

  1. Kekse in einem Gefrierbeutel mit dem Rollholz fein zerdrücken. Marzipan grob raspeln, mit 2 El heißem Wasser, Eigelben und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) mindestens 5 Minuten cremig aufschlagen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und 1 Minute weiterschlagen. Eischnee und Keksbrösel auf die Eigelbmasse geben, Mehl daraufsieben und vorsichtig mit dem Spatel unterheben. Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Ø) streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) 18-20 Minuten backen. In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
  2. 600 g Aprikosen halbieren und entsteinen. 50 g Puderzucker in einem breiten Topf goldbraun karamellisieren lassen, dabei erst rühren, wenn der Zucker an einer Stelle zu schmelzen beginnt. Mit 100 ml Orangensaft ablöschen und den Karamell kochen, bis er wieder gelöst ist. die Hälfte der Aprikosenhälften nebeneinander in den Sud setzen und zugedeckt bei milder Hitze 5 Minuten garen. Aprikosen mit der Schaumkelle herausheben, restliche Aprikosenhälften ebenso garen. Garsud beiseitestellen.
  3. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, Schmand, 50 g Puderzucker und Orangenschale gut verrühren. Restlichen Orangensaft erwärmen, Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Etwas Quarkcreme unter die Gelatine-Mischung rühren. Gelatinemischung in die restliche Quarkcreme rühren. Creme kalt stellen. Sobald die Creme fest zu werden beginnt, Sahne steif schlagen. 1/3 der Sahne unter die Creme rühren, die restliche Sahne vorsichtig unterheben. 125 g Johannisbeeren von den Rispen streifen.
  4. Biskuit aus der Form lösen und waagerecht halbieren. 4 El Aprikosengarsud mit Mandellikör verrühren und gleichmäßig mit dem Pinsel auf den Böden verteilen. um den unteren Boden einen verstellbaren Tortenring setzen. Boden mit 1/3 der Creme bestreichen, mit Aprikosenhälften belegen und mit den gelösten Johannisbeeren bestreuen. 1/3 Creme daraufstreichen, oberen Boden daraufsetzen. oberen Boden mit der restlichen Creme bestreichen. Torte abgedeckt mindestens 5 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
  5. Restliche Aprikosen halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden. Von den restlichen Johannisbeeren 3 Rispen beiseitelegen, Restliche Beeren abstreifen. Torte vorsichtig am Rand lösen und den ring entfernen. Torte mit Aprikosen und Johannisbeeren garnieren und mit dem restlichen Puderzucker bestäubt servieren.
VG-Wort Pixel