Salsiccia mit Bohnenpüree und Rosmarinkartoffeln
Zutaten
4
Portionen
g g getrocknete Bohnen (klein; weiß)
Knoblauchzehen (angedrückt)
Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer
g g Kartoffeln (festkochend)
Zweig Zweige Rosmarin
El El Olivenöl
Salsicce (italienische Fenchelwurst; à 100 g)
Zubereitung
-
Am Vortag die bohnen in reichlich kaltem Wasser über Nacht einweichen.
-
Am Tag danach bohnen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Bohnen mit Knoblauch und Lorbeer in reichlich Wasser aufkochen, Hitze reduzieren und offen 1:20-1:30 Stunden garen, dabei den entstehenden Schaum abschöpfen. Bohnen kurz vor Ende der Garzeit mit Salz würzen.
-
Inzwischen Kartoffeln schälen und in 1 cm kleine Würfel schneiden. Kartoffeln in kochendem Salzwasser 5 Minuten vorgaren, in ein sieb gießen und abtropfen lassen.
-
Bohnen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen, dabei ca.300 ml Bohnenwasser auffangen. Lorbeer entfernen. Bohnen und Knoblauch mit 250 ml Bohnenwasser im Küchenmixer sehr fein pürieren, eventuell restliches Bohnenwasser zugeben. Püree durch ein feines Sieb streichen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Rosmarinnadeln von den zweigen zupfen und grob hacken. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Würste darin bei mittlerer bis starker Hitze 8 Minuten knusprig braten, dabei mehrmals wenden. Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin bei mittlerer bis starker Hitze 8 Minuten knusprig braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Bohnenpüree vorsichtig erwärmen und mit etwas Bratöl beträufeln. Püree mit Kartoffeln und Bratwürsten anrichten und mit Rosmarin bestreut servieren.
Tipp
Je gröber die Salsiccia, desto besser. Denn dann ist sie besonders saftig.