Anzeige
Anzeige

Tomaten-Paprika-Pasta

(17)

Für jeden Tag 8/2016
Tomaten-Paprika-Pasta
Foto: Matthias Haupt
Rosinen süßen die herrlich fruchtige Sauce, statt Parmesan gibt’s Brösel on top.
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 728 kcal, Kohlenhydrate: 105 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
2
Portionen
30

g g Rosinen

2

Scheibe Scheiben Toastbrot

4

El El Olivenöl

400

g g Flaschentomaten

1

Paprikaschote (groß; rot)

1

Zwiebel

1

Knoblauchzehe

1

Tl Tl edelsüßes Paprikapulver

Salz, Pfeffer

200

g g Pasta (z.B. Linguine)

4

Stiel Stiele Petersilie

Zubereitung

  1. Rosinen in 100 ml kochend heißem Wasser einweichen. Toastbrot im Blitzhacker grob zerkleinern. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen, Brösel darin goldbraun rösten und auf einem Teller abkühlen lassen.
  2. Tomaten mit einem Sparschäler schälen,vierteln, dabei den Stielansatz entfernen. Viertel quer in je 3-4 Stücke schneiden. Paprika vierteln, entkernen, ebenso schälen und schräg in 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebel halbieren und quer in feine Halbringe schneiden. Knoblauch fein hacken.
  3. 2 El Öl in der Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Pfanne vom Herd nehmen, Paprikapulver unterrühren. Tomaten und Paprika untermischen, salzen und leicht pfeffern. Rosinen mit dem Einweichwasser zugeben, zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 15 min. kochen lassen.
  4. Inzwischen die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Petersilienblättchen abzupfen und hacken. Unter die Brösel mischen.
  5. Nudeln abgießen, dabei 100 ml Nudelkochwasser auffangen. Sauce nach Belieben mit 50-100 ml Nudelkochwasser verdünnen. Nudeln mit der Sauce anrichten und mit den Bröseln bestreut servieren.
Tipp Die Tomaten rundherum mit einem scharfen Sparschäler schälen. So wird die Sauce besonders fein und enthält keine störenden Schalenstücke.
VG-Wort Pixel