VG-Wort Pixel

Sommer-Coq-au-Vin

(26)

Für jeden Tag 8/2016
Sommer-Coq-au-Vin
Foto: Matthias Haupt
Sagenhaftsaftig: Hähnchen, Kohlrabi, Pfifferlinge und Tomaten schmoren in Weißwein.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 443 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 31 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Kohlrabi (ca. 300 g)

2

Schalotten

4

Hähnchenkeulen

Salz, Pfeffer

4

El El Olivenöl

2

Tl Tl Mehl

150

ml ml Weißwein

200

ml ml Hühnerbrühe

500

g g Flaschentomaten

250

g g Pfifferlinge

Muskatnuss (frisch gerieben)

10

Stiel Stiele Kerbel

Zubereitung

  1. Kohlrabi schälen und in Spalten schneiden. Schalotten halbieren, in dünne Ringe schneiden. Hähnchenkeulen im Gelenk teilen. Den Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen.
  2. Keulen mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Bräter in 2 El heißem Öl rundherum braun anbraten. Schalotten und Kohlrabi kurz mitbraten. Mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Wein zugießen und etwas einkochen lassen. 125 ml Brühe zugeben und offen im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 20 Min. garen.
  3. Tomaten putzen und grob würfeln. Mit restlicher Brühe nach 20 Min. in den Bräter geben und weitere 20 Min. garen.
  4. Pfifferlinge putzen, größere Pilze halbieren, im restlichen heißen Öl scharf anbraten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 5 Min. vor Ende der Garzeit mit in den Bräter geben. Sauce evtl. nachwürzen. Mit dem abgezupftem Kerbel bestreut servieren.
Tipp Nehmen Sie einen aromatisch frischen Wein (ohne Barrique, also ohne Ausbau im Holzfass!). Zum Beispiel einen Silvaner oder Weißburgunder. Der macht die Sauce nicht zu sauer und lässt sich herrlich dazu ausschenken.