Obsttörtchen
Zutaten
Tartelettes
g g Mehl
g g Speisestärke
g g Zucker
Salz
Ei (Kl. M)
g g Butter (kalt)
g g Marzipanrohmasse
ml ml Orangensaft
Guss und Belag
Blatt Blätter Gelatine (weiß)
g g Erdbeeren
ml ml Erdbeersirup
El El Zitronensaft
g g Zucker
g g Beeren (gemischt; z.B. Erd-, Heidel-, Him- und Brombeeren)
Außerdem
g g Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)
Zubereitung
-
Für die Tartelettes Mehl, Speisestärke, Zucker, 1 Prise Salz, Ei und Butter in Würfeln in der Küchenmaschine zu streuseln verarbeiten. Streusel auf der Arbeitsfläche zügig zum glatten Teig kneten. Teig flach drücken, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Mithilfe eines herausnehmbaren Tartelettes-Form-Bodens (12 cm Ø) 6 Kreise auf Backpapier markieren und ausschneiden.
-
Für den Guss Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren putzen, vierteln und in den Rührbecher geben. Sirup, Zitronensaft und Zucker zugeben und sehr fein pürieren. Püree durch ein Sieb streichen. Gelatine tropfnass in einem kleinen Topf bei milder Hitze auflösen. 4 El Erdbeerpüree zugeben und glatt rühren. Mit dem restlichen Püree mischen und abkühlen lassen.
-
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dünn ausrollen und 3 Kreise (à ca. 15 cm Ø) ausstechen. Restlichen Teig erneut ausrollen und 3 weitere Kreise ausstechen. 6 Tartelettes-Formen mit den Backpapierkreisen belegen und die Ränder mit etwas Butter fetten. Mit den Teigböden auslegen, Teig leicht andrücken. Teigböden mit der Gabel mehrmals einstechen. Aus Backpapier 6 Quadrate (à 15x15 cm) schneiden, einmal zerknüllen, glätten und auf die Teigböden legen. Formen mit Hülsenfrüchten füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 15 Minuten backen.
-
Inzwischen für die Tartelettes Marzipan grob reiben und mit Orangensaft glatt rühren. Tartelettes aus dem Backofen nehmen, Hülsenfrüchte und Papier entfernen. marzipancreme auf die Böden streichen, Tartelettes weitere 10 Minuten backen. in den Formen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
-
Für den Belag gemischte Beeren putzen und je nach Größe halbieren. Tartelettes aus den Förmchen lösen und mit den Beeren füllen. Mit dem kalten, dickflüssigen Guss überziehen. Tartelettes 2 Stunden kalt stellen. Am besten mit angeschlagener Sahne servieren.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Obsttörtchen
1. Backpapier erleichtert das herauslösen der gebackenen Tartelettes. Als Vorlage dient einer der herausnehmbaren Böden.
2. Den Teig in einer Maschine mit Messern verarbeiten. Das geht schnell, hält die Zutaten kalt und macht die Böden mürbe.
3. Streusel auf der kalten Fläche möglichst rasch kneten. Warme Hände vorher nochmal kalt waschen und abtrocknen.
4. Folie verhindert das austrocknen während des Kühlens. Teig flach drücken, so lässt er sich später leichter ausrollen.
5. Für den Guss Erdbeeren nach dem waschen putzen. Sie verlieren zwar keinen Saft, saugen sich sonst aber voller Wasser.
6. Zunächst etwas Püree in die Gelatine geben, damit sich die Temperaturen angleichen. dann mit dem Rest mischen.
7. Den Teig dünn ausrollen und drei Kreise ausstechen. Restlichen Teig erneut ausrollen und weitere drei Kreise ausstechen.
8. Teigplatten in die Formen legen und mit den Fingern sorgfältig an alle Ausbuchtungen der Förmchenränder drücken.
9. Backpapier schmiegt sich zerknittert am besten an den Teig. Dann Hülsenfrüchte bis zum Rand einfüllen und blindbacken.
10. Marzipancreme mit einem Mini-Spatel auf die vorgebackenen Böden streichen. Wer keinen hat, nimmt einen Löffelrücken.
11. Beeren auf der Creme verteilen. Die Mischung kann nach Saison und natürlich nach eigener Vorliebe variiert werden.
12. Hege Marie besteht auf ihren selbst gemachten Erdbeerguss. Er verbindet noch einmal alle Früchte miteinander.