Anzeige
Anzeige

Safran-Gemüse-Eintopf mit Wan Tan

(13)

essen & trinken 8/2016
Safran-Gemüse-Eintopf mit Wan Tan
Foto: Julia Hoersch
Anis und Zimt setzen Kontraste im leicht scharfen Möhren-Safran-Sud mit allerlei Gemüse. Dazu knuspern mit Blumenkohl gefüllte Wan Tan.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 395 kcal, Kohlenhydrate: 57 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für
4
Portionen
500

g g Blumenkohl

Salz, Pfeffer

500

g g Kartoffeln (klein, festkochend; z.B. Bio-Linda)

500

g g Möhren

1

Chilischote (klein, rot)

300

g g Zucchini

1

Döschen Döschen Safranfäden (0,1 g)

8

Blatt Blätter Wan-Tan (Asia-Laden)

700

ml ml Gemüsefond

300

ml ml Möhrensaft

1

Sternanis

1

Zimtstange (4 cm Länge)

1

Knoblauchzehe (angedrückt)

1

Lorbeerblatt

1.5

l l Öl

1

El El Öl

Zubereitung

  1. Blumenkohl in kleine röschen schneiden und in kochen- dem Salzwasser 4-5 Minuten garen. In ein Sieb gießen, abschrecken und abtropfen lassen. 2/3 des Blumenkohls Beiseitestellen, restlichen Blumenkohl mit dem Schneidstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffeln schälen und in kaltes Wasser legen. Möhren putzen, schälen und schräg in 2 cm dicke Stücke schneiden. Chili leicht einritzen. Zucchini längs vierteln und in 2 cm große Stücke schneiden. Safran in 4 El lauwarmem Wasser zwischen den Fingern zerreiben.
  2. Für die Wan Tan die Teigblätter nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen, Ränder mit wenig Wasser befeuchten. Je 1 Tl Blumenkohlpüree mittig auf die Blätter geben. Teig zum Dreieck zusammenklappen, die Ränder andrücken.
  3. Fond mit Möhrensaft, Chili, Sternanis, Zimt, Knoblauch und Lorbeer in einem Topf aufkochen und mit Salz würzen. Kartoffeln zugeben. Zugedeckt bei mittlerer bis starker Hitze 14 Minuten garen. Möhren und restlichen Blumenkohl zugeben und weitere 10 Minuten zugedeckt garen. Zucchini, Safran und Safranwasser zum Eintopf geben und 2-3 Minuten mitgaren. Lorbeer, Chili, Sternanis, Zimt und Knoblauch entfernen.
  4. Öl auf höchstens 170 Grad in einem Topf erhitzen. Wan Tan darin in 2 Portionen je 2 Minuten frittieren, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Gemüseeintopf mit Salz abschmecken und in vorgewärmte Schalen geben. Mit Öl beträufeln und mit Pfeffer bestreut servieren. Wan Tan dazu servieren.
Tipp Gesund und köstlich: wie in jeder Kohlart steckt in Blumenkohl eine Menge Vitamin C und Calcium - gut für die Abwehr, Zähne und Knochen. In Verbindung mit buntem Gemüse werden daneben verschiedenste Pflanzenfarbstoffe aufgenommen. In Möhren stecken beispielsweise Carotinoide, die das Immunsystem positiv beeinflussen.
VG-Wort Pixel