Mohn-Zwetschgen-Schnecken
Zutaten
g g Hefe (frisch)
g g Zucker
ml ml Milch (lauwarm)
g g Mehl
Tl Tl Salz
Ei (Kl. M)
g g Butter (weich)
kg kg Zwetschgen (entspricht 36 Stück)
Pk. Pk. Mohnfix (à 250 g)
El El Zimtzucker
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Hefe in eine Schüssel bröckeln. Zucker zugeben, beides mit einem Teil der Milch glatt rühren. Nach und nach restliche Milch unterrühren.
-
Mehl, Salz, Ei, Butter und Milchmischung in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.
-
Zwetschgen halbieren und entsteinen. Mohnfix in einer Schüssel mit 4 El Wasser glatt rühren.
-
Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, leicht durchkneten und ca. 40x40 cm groß ausrollen. Teig mit der Mohnmasse gleichmäßig bestreichen, aufrollen und mit einem scharfen Messer quer in 12 Scheiben schneiden. Diese auf zwei mit Backpapier belegte Bleche setzen.
-
Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Hefeteigschnecken mit den Händen sehr flach drücken, mit den Zwetschgen belegen. 30 Min. gehen lassen, dann mit Zimtzucker bestreuen. Nacheinander im heißen Ofen jeweils 30 Min. auf der mittleren Schiene backen. Auf Kuchengittern abkühlen lassen.
-
Puderzucker und Zitronensaft zu einem glatten Zuckerguss verrühren und über den Schnecken verteilen.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Mohn-Zwetschgen-Schnecken

1. Die Mohnmasse auf die Teigplatte geben und mit dem Esslöffelrücken gleichmäßig verstreichen.

2. Die Teigplatte mit beiden Händen von unten nach oben so eng wie möglich aufrollen.

3. Die Teigrolle mit einem scharfen Messer in 12 möglichst gleichmäßig breite Scheiben schneiden.

4. Die Hefeteigschnecken auf dem Backblech mit den Händen sehr flach drücken.

5. Die Schnecken mit Zwetschgen belegen, diese dabei kräftig in den Teig drücken.

6. Die Zwetschgen kurz vor dem Backen mit Zimtzucker bestreuen.