Mandel-Birnen-Torte
Zutaten
g g Kuvertüre (dunkel; 55 % Kakaoanteil)
ml ml Schlagsahne
g g Butter (weich)
g g Zucker
Salz
Eier (Kl. M; getrennt)
g g Mehl
Tl Tl Weinsteinbackpulver
g g Mandeln (gemahlen; mit Haut)
El El Orangensaft
g g Birnen (reif, aber fest)
El El Zitronensaft
ml ml Birnensaft
Pk. Pk. Vanillezucker
gestr. El gestr. El Speisestärke
El El Birnengeist (oder Orangensaft)
Tl Tl Puderzucker
Zubereitung
-
Am Vortag Kuvertüre fein hacken, in einen Messbecher geben. Sahne aufkochen, zur Kuvertüre geben, mit einem Schneidstab gut durchmixen. Abgedeckt über Nacht kalt stellen.
-
Den Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Butter, 100 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. sehr cremig rühren. Eigelbe einzeln jeweils 1/2 Min. gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen, mit Orangensaft kurz unterrühren. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, 100 Zucker einrieseln lassen, 1 Min. weiterschlagen. Eischnee unter die Mandelmasse heben. In eine gefettete Springform (24 cm Ø) streichen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 40-45 Min. backen, evtl. nach 30 Min. mit Backpapier abdecken. In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
-
Kuchen aus der Form lösen. Kucheninneres (bis auf 2 cm Rand) herauslösen, auf ein Blech bröseln. Im heißen Ofen wie oben 10 Min. rösten, abkühlen lassen.
-
Birnen schälen, vierteln, entkernen, quer in dünne Spalten schneiden. Mit Zitronensaft mischen. Birnensaft und Vanillezucker aufkochen. Stärke und Birnengeist glatt rühren, in den kochenden Saft rühren, erneut unter Rühren aufkochen. Birnenstücke zugeben, 5 Min. weich, aber noch stückig köcheln lassen. Kompott in die Kuchenmulde geben, 1 Std. kalt stellen.
-
Schoko-Sahne vom Vortag mit den Quirlen des Handrührers auf kleinster Stufe steif schlagen. Kuppelförmig auf das Kompott streichen. Mit 5 El der Brösel bestreuen, mit Puderzucker bestäubt servieren.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Mandel-Birnen-Torte

1. Den Eischnee mit einem Teigspatel unter die Mandelmasse heben. So wird der Teig schön locker.

2. Das Kucheninnere erst mit einem Messer, dann mit einem Esslöffel herauslösen.

3. Den herausgelösten Kuchen mit den Fingern auf ein Blech mit Backpapier bröseln und im Ofen rösten.

4. Das Birnenkompott in die Mulde des Kuchens löffeln, den Kuchen dann 1 Std. kalt stellen.

5. Die Schoko-Sahne mit den Quirlen des Handrührers auf kleinster Stufe wie Schlagsahne steif schlagen.

6. 5 El der gerösteten Kuchenbrösel auf die Schoko-Sahne streuen und mit Puderzucker bestäuben.