Anzeige
Anzeige

Apfel-Brombeer-Strudel

Für jeden Tag 8/2016
Apfel-Brombeer-Strudel
Foto: Maike Jessen
Äpfel und Beeren machen es vor: Lassen Sie sich ruhig einwickeln und verführen.
Fertig in 55 Minuten plus Kühl- und Wartezeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 235 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für
14
Stücke
120

g g Zucker (kalt)

90

g g Puderzucker

1

Tl Tl Zitronenschale (fein abgerieben; Bio)

Salz

1

Ei (Kl. M)

300

g g Mehl

0.5

Tl Tl Weinsteinbackpulver

3

El El Schlagsahne

500

g g Äpfel (säuerlich)

3

El El Zitronensaft

50

g g Zucker

40

g g Löffelbiskuits

150

g g Brombeeren

1

Eigelb (Kl. M)

Zubereitung

  1. Butter in Stücke schneiden, mit 80 g Puderzucker, Zitronenschale und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Ei kurz unterarbeiten. Mehl und Backpulver mit 2 El Sahne kurz unterkneten. Mit den Händen zu einem flachen Stück formen und in Folie gewickelt 1 Std. kalt stellen.
  2. Äpfel schälen, vierteln und quer in dünne Spalten schneiden. Sofort mit Zitronensaft und Zucker mischen. 15 Min. stehen lassen. Löffelbiskuit im Blitzhacker fein zerkleinern. Brombeeren verlesen.
  3. 3/4 des Teigs auf einer bemehlten Fläche 30 x 25 cm groß ausrollen, auf ein Blech mit Backpapier (40 x 30 cm) legen. Biskuitbrösel der Länge nach als 10 cm breiten Streifen auf die Mitte der Teigplatte geben. Brombeeren unter die Äpfel mischen und die Mischung auf den Bröseln verteilen. Die Seiten darüberklappen, sodass sie leicht übereinanderlappen, Strudel mit der Naht nach unten drehen, die Enden gut zudrücken.
  4. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Restlichen Teig dünn ca. 20 x 10 cm breit ausrollen, mit einem Teigrad in dünne Streifen schneiden. Eigelb und 1 El Sahne verquirlen. Strudel damit bestreichen, mit den Teigstreifen belegen, diese ebenfalls mit Eigelb bestreichen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 30-35 Min. backen. Auf dem Blech etwas abkühlen lassen. Dann mit restlichem Puderzucker bestäubt servieren. Dazu passt Schlagsahne.
VG-Wort Pixel