Schnippelbohnen mit Kasseler
Zutaten
4
Portionen
g g Kasselerrücken (mager)
Tl Tl Senf
Zwiebel
El El Öl
g g Butter
El El Mehl
ml ml Gemüsebrühe (heiß)
ml ml Milch
ml ml Schlagsahne
g g breite Bohnen
Stiel Stiele Bohnenkraut (oder 2 Tl getrocknetes Bohnenkraut)
Salz
Zubereitung
-
Den Ofen auf 180 grad (Umluft 170 grad) vorheizen. Kasseler rundum mit Senf bestreichen. Mit 8 El Wasser in ein 40 cm langes Stück Bratschlauch geben, nach Packungsanweisung verschließen und einschneiden. Braten auf ein Blech legen, in der Ofenmitte 40 Min. garen.
-
Zwiebel fein würfeln. Öl und Butter in einem breiten Topf erhitzen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 3 Min. glasig dünsten. Mehl darüberstreuen, unter rühren 2 Min. mitdünsten.
-
Brühe, Milch und Sahne mischen. Unter rühren langsam zum Mehl geben, aufkochen. Zugedeckt bei milder Hitze 20 Min. köcheln lassen.
-
Bohnen putzen und waschen. Schräg in feine Streifen schneiden. Bohnenkraut mit den zarten Stielen fein schneiden.
-
Bohnenstreifen und Bohnenkraut in die Mehlsauce rühren, zugedeckt aufkochen und offen bei milder Hitze 10 Min. kochen lassen.
-
Kasseler im Bratschlauch 10 Min. außerhalb des Ofens ruhen lassen. Dann aus dem Schlauch nehmen. Garflüssigkeit unter die Bohnen rühren, evtl. salzen. Fleisch in Scheiben schneiden, mit den Bohnen anrichten. Dazu passen Salzkartoffeln.
Tipp
Schnippeln ist der plattdeutsche Ausdruckfür etwas in Stücke schneiden. Schnippelbohnen sind ein norddeutscher Klassiker, der mit breiten, flachen Bohnen zubereitet und in Mehlschwitze serviert wird.