Süßkartoffel-Limetten-Suppe
Zutaten
Kicherbsen
Dose Dosen Kichererbsen (klein, 240 g)
Tl Tl Currypulver
Salz
El El Öl
Suppe
g g Süßkartoffeln
Knoblauchzehe
El El Olivenöl
ml ml Portwein (hell)
ml ml Gemüsefond
Salz, Pfeffer
Limetten (Bio)
ml ml Kokosmilch
Relish
Rote Bete (klein, 100 g)
g g Ingwer (frisch)
Fleur de sel
Tl Tl Orangenschale (Bio; fein abgerieben)
El El Orange, Saft
El El Olivenöl
Zubereitung
-
Kichererbsen im Sieb abspülen und sehr gut abtropfen lassen (siehe Zutaten-Info). Kichererbsen sorgfältig mit Curry, 1/2 Tl Salz und Öl vermengen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 35-40 Minuten knusprig backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Inzwischen für die Suppe Süßkartoffeln schälen und in 1-2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln in Würfel schneiden, Knoblauch grob hacken. 1 El Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, mit Portwein auffüllen und auf die Hälfte einkochen lassen. Fond zugießen, Kartoffeln zugeben und mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Suppe bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen.
-
Inzwischen für das Relish Rote Bete schälen und in ca. 1 mm dünne Scheiben hobeln (mit Küchenhandschuhen arbeiten!), Scheiben in feine Streifen schneiden. Ingwer in feine Würfel schneiden. Rote Bete mit Ingwer, Orangenschale und -saft, und Öl 2-3 Minuten mit den Händen weich kneten (mit Küchenhandschuhen arbeiten!).
-
Für die Suppe Limetten waschen, trocken tupfen, Schale fein abreiben und 4-5 El Saft auspressen. Kokosmilch und Limettenschale zur Suppe geben und kurz aufkochen lassen. Suppe mit dem Schneidstab sehr fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
-
Suppe mit dem Schneidstab kurz aufmixen und in vorgewärmten Schalen anrichten. Mit je 1 El Kichererbsen und Relish garnieren und mit je 1/2 El Olivenöl beträufeln. Restliche Kichererbsen und restliches Relish dazu servieren.
Diesen Inhalt teilen