Zwetschgenröster
Zutaten
2
Gläser
kg kg Zwetschgen
g g Zucker
ml ml Wasser
Zubereitung
-
Zwetschgen waschen und gut abtropfen lassen. Früchte halbieren und entsteinen. Zwetschgen in einem großen breiten Topf mit Zucker und Wasser mischen und 30 Minuten ziehen lassen.
-
Zwetschgen zugedeckt bei milder Hitze sehr langsam aufkochen. Deckel entfernen, Zwetschgen bei milder bis mittlerer Hitze 2:30 Stunden offen einkochen, dabei immer wieder umrühren. Nach ca. 2 Stunden Hitze stark reduzieren (der Röster brennt leicht an!). Röster unter Rühren weiter einkochen (siehe Tipp).
-
Röster heiß in 2 sterilisierte Twist-off-Gläser (à 250 ml Inhalt) füllen, Gläser verschließen. Der Röster hält ungeöffnet und kühl gelagert mindestens 4 Wochen.
Tipp
Die Hitze darf von Beginn an nicht zu hoch sein, weil der Röster leicht anbrennt, wenn die Flüssigkeit einkocht. Die Konsistenz ist optimal, wenn man einen Teigschaber durch den Röster zieht und er nur ganz langsam wieder zusammenläuft. Wie schnell er einkocht, hängt u.a. von der Breite des Topfes ab.