Zwetschgen-Strudel
Zutaten
8
Portionen
Strudel:
g g Mehl
El El Öl
g g Butter
g g Semmelbrösel
Äpfel (à 140 g)
El El Zitronensaft
Tl Tl Zucker
g g Zwetschgenröster (siehe Rezept: Zwetschgenröster)
El El Preiselbeerkonfitüre
Tl Tl Puderzucker
Sauce
ml ml Milch
ml ml Schlagsahne
g g Zucker
Vanilleschote (Mark)
Eigelb (Kl. M)
Preiselbeeren (nach Belieben)
Zubereitung
-
Für den Strudel Mehl, 140-150 ml Wasser und 3-4 El Öl in der Küchenmaschine (oder mit den Knethaken des Handrührers) ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten (siehe Tipp). Teig aus der Schüssel nehmen und mit den Händen 6-8 Minuten gut durchkneten (der Teig soll sich sehr elastisch anfühlen, nicht kleben, aber auch nicht bröselig oder trocken wirken). Teig in einer kleinen Schüssel mit dem restlichen Öl einreiben, direkt mit Klarsichtfolie bedecken und 1 Stunde ruhen lassen, aber nicht kalt stellen.
-
Inzwischen 50 g Butter zerlassen. Semmelbrösel einrühren, kurz rösten und abkühlen lassen. Äpfel schälen, achteln, Kerngehäuse entfernen. Apfelspalten quer in dünne Blättchen schneiden. In einer Schüssel sofort mit Zitronensaft und Zucker mischen. Mit Klarsichtfolie bedeckt beiseitestellen.
-
Für die Sauce Milch, Sahne, Zucker und Vanillemark unter Rühren aufkochen, 15 Minuten ziehen lassen. In den Schlagkessel geben und mit Eigelben verquirlen. Im heißen Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse sämig-dicklich wird. Durch ein Sieb in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
-
Restliche Butter zerlassen. Strudelteig mit Küchenpapier abtupfen und auf einem leicht bemehlten Küchentuch flach drücken. Mit dem Rollholz möglichst gleichmäßig von innen nach außen ausrollen, Teig dabei immer wieder leicht anheben und wenig mehlieren. Damit der Teig schön dünn wird, Teig mit beiden Händen hochheben und über die Handrücken zu einem Rechteck (ca. 75x55 cm) dünn auseinanderziehen. Teig wieder aufs Tuch legen, die dickeren Teigränder mit einem Messer begradigen (auf ca. 70x50 cm).
-
Teig mit der Hälfte der Butter beträufeln und mit den Bröseln bestreuen, 3 cm Rand frei lassen. Äpfel auf 2/3 des Teigs verteilen, vorsichtig mit Zwetschgenröster und Preiselbeeren bestreichen. Seitliche Teigränder über die Füllung klappen, Strudel mithilfe des Tuchs aufrollen und auf der Nahtseite auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Strudel mit der restlichen Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 40-45 Minuten backen. Strudel aus dem Backofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben. Strudel mit Vanillesauce und nach Belieben mit Preiselbeeren servieren.