Anzeige
Anzeige

Ziegenfrischkäsekrapfen

essen & trinken 9/2016
Ziegenfrischkäsekrapfen
Foto: Julia Hoersch
Orangenanis wandelt Ziegenfrischkäse ins Süße, seine Lockerheit behält er bei.
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 70 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
40
Einheiten
1

Orange (Bio)

1

Tl Tl Anissaat

130

g g Zucker

150

g g Ziegenfrischkäse

40

g g Butter (weich)

Salz

1

Tl Tl Vanillepaste (ersatzweise Mark von 1 Vanilleschote)

1

Ei (Kl. M)

150

g g Mehl

0.5

Tl Tl Weinsteinbackpulver

1.5

l l Öl

Zubereitung

  1. Orange waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Anis im Mörser fein mahlen. 80 g Zucker mit Orangenschale und Anis im Blitzhacker 5 Sekunden mixen. Zuckermischung in eine Schüssel füllen.
  2. Ziegenfrischkäse eventuell in einem feinen Sieb abtropfen lassen. Restlichen Zucker, Butter, 1 Prise Salz und Vanillepaste in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers 3-4 Minuten schaumig rühren. Ei unterrühren. Ziegenfrischkäse unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Öl in einem kleinen Topf auf 170 Grad erhitzen (Thermometer benutzen!). Einen kleinen Eisportionierer (ca. 3 cm Ø; oder zwei Teelöffel) in das Fett tauchen und damit kleine Nocken vom Teig abstechen (oder mit den Teelöffeln zu Nocken formen). Nocken im Öl in 2-3 Minuten goldbraun backen, dabei zwei- bis dreimal wenden. Krapfen mit der Schaumkelle aus dem Fett heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Orangen-Anis-Zucker wenden. Restlichen Teig ebenso zubereiten. Je 3 Krapfen auf den Tellern anrichten. Restliche Krapfen extra servieren (siehe Zitat rechts).
VG-Wort Pixel