Apfel-Zimt-Zupfbrot
Zutaten
10
Stücke
Hefeteig
ml ml Milch
g g Hefe (frisch)
Tl Tl Zucker
g g Mehl
Tl Tl Salz
g g Butter
Füllung
El El Ahornsirup
El El Zucker
g g Mandelkerne
El El brauner Zucker
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Äpfel (säuerlich)
g g Butter (kalt)
Zubereitung
-
Für den Hefeteig die Milch lauwarm erwärmen. Hefe zerbröseln, mit dem Zucker unter die Milch rühren.
-
Mehl und Salz mischen, Butter und Hefemilch zugeben. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
-
Ahornsirup und Zucker in einer Pfanne erhitzen, bis der Zucker schmilzt. Mandeln zugeben, bei mittlerer Hitze 2 Minuten karamellisieren. Auf Backpapier abkühlen lassen. Braunen Zucker und Zimt mischen. Mandeln grob hacken. Äpfel vierteln, entkernen, klein würfeln.
-
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zum Rechteck (45x35 cm) ausrollen. Gleichmäßig mit Zimtzucker, Butterwürfeln, Mandeln und Äpfeln bestreuen. Teig wie folgt schneiden: Teig quer in 6 etwa gleich breite Streifen schneiden. Die Teigstreifen vorsichtig übereinanderlegen und in 4 gleich breite Stücke schneiden. Stücke hochkant hintereinander in die Kastenform setzen. Dabei das letzte Stück mit der unbestreuten Teigseite zur Formwand einlegen, sodass die Füllung nicht an der Form klebt. 30 Minuten gehen lassen.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2; Umluft 160 Grad) auf einem Rost auf der 2. Schiene von unten 35 Minuten backen. Nach 20 Minuten locker mit Backpapier abdecken. Brot 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, anschließend vorsichtig aus der Form nehmen. Zupfbrot am besten lauwarm servieren.