Gedeckter Quittenkuchen
Zutaten
Teig
g g Butter (kalt, in kleinen Stücken)
g g Zucker
Salz
Pk. Pk. Vanillezucker
Eigelb (Kl. M)
kg kg Mehl
Füllung
kg kg Quitten
El El Zitronensaft
Tl Tl Orangenschale (fein abgerieben, Bio)
ml ml Orangensaft
g g Zucker
g g Äpfel (säuerlich)
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Decke
g g Butter (kalt, in Flöckchen)
El El Zucker
g g Mandelkerne (in Stiften)
Zubereitung
-
Für den Teig Butter, Zucker, 1 Prise Salz und Vanillezucker mit den Knethaken des Handrührers kurz vermischen. Eigelbe kurz unterarbeiten. Mehl und 8 El eiskaltes Wasser zugeben und zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In 2 Portionen teilen. Zu flachen Stücken formen und in Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Füllung die Quitten kurz heiß waschen, trocken tupfen, den Flaum mit einem Tuch abreiben. Quitten schälen, vierteln, entkernen und längs in ca. 1/2 cm dicke Spalten schneiden. Sofort mit 3 El Zitronensaft mischen. In einem breiten Topf mit Orangenschale, -saft und 50 g Zucker mischen, aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 8-10 Minuten kochen lassen. Auf einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen.
-
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und längs in dünne Spalten schneiden, mit restlichem Zucker, restlichem Zitronensaft und Zimt mischen, 20 Minuten ziehen lassen.
-
Eine Teigportion zwischen 2 Lagen Klarsichtfolie ca. 30 x 40 cm groß ausrollen. Eine Folie entfernen, mithilfe der Kuchenrolle den Teig aufrollen und über einem gut gefetteten, tiefen Backblech (30x40 cm) wieder abrollen. 2. Folie entfernen. Teig mit der Gabel mehrfach einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 12 Minuten vorbacken.
-
Quittenspalten unter die Äpfel mischen, mit dem Sud der Äpfel auf die vorgebackene Teigplatte geben. Restliche Teigportion wie oben zwischen Klarsichtfolien ausrollen, überder Füllung wieder abrollen, 2. Folie entfernen und die Ränder gut andrücken. Oberfläche mehrfach mit der Gabel einstechen. Butterflöckchen darauf verteilen, mit Zucker und Mandelstiften bestreuen. Auf der untersten Schiene bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 25 Minuten backen, dann 10 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Etwas abkühlen lassen. Mit Schlagsahne servieren.