Anzeige
Anzeige

Das Brathuhn

(43)

Für jeden Tag 11/2016
Das Brathuhn
Foto: Matthias Haupt
Maishuhn hat nicht nur eine appetitliche, leicht gelbe Haut- und Fleischfarbe, sondern auch mehr Geschmack. So soll’s sein!
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten plus Marinierzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 481 kcal, Eiweiß: 49 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Maishuhn (ca. 1,4 kg)

500

ml ml Apfelsaft (naturtrüb)

60

g g Salz

1

Zitrone (Bio)

2

Zweig Zweige Rosmarin

4

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Das Huhn unter fließendem Wasser von innen und außen abwaschen und anschließend trocken tupfen.
  2. Für die Lake den Apfelsaft, 500 ml Wasser und Salz in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen so lange verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat.
  3. Jetzt haben Sie eine sogenannte Salzlake, auch „Brine“ genannt, hergestellt. Das Fleisch saugt während des Marinierens Flüssigkeit auf und gibt sie beim Garen nicht vollständig wieder ab. Dadurch wird das Fleisch ganz langsam von innen und außen gewürzt. Nach dem Garen ist es zudem viel saftiger.
  4. Lake und Huhn in einen großen Gefrierbeutel geben und ohne Lufteinschlüsse fest verschließen. Den Beutel zur Sicherheit in einen Topf oder eine Schale legen und das Huhn 24 Std. im Kühlschrank marinieren.
  5. Nach dem Marinieren: den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
  6. Die Zitrone waschen, trocken tupfen und die Schale mit dem Sparschäler dünn abschälen. Das Huhn aus der Lake nehmen, trocken tupfen und mit den Rosmarinzweigen und der Zitronenschale füllen. Jetzt jeweils die Keulen und Flügel mit Küchengarn zusammenbinden. Das Huhn rundherum mit Olivenöl einpinseln, in eine ofenfeste Form geben und im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 50-60 Min. garen. Das Huhn aus dem Ofen nehmen, in Stücke teilen und servieren.
VG-Wort Pixel