Wurzelgemüse-Salat
Zutaten
2
Portionen
g g Möhren
g g Petersilienwurzeln
g g Rote Bete
El El Olivenöl
Salz, Pfeffer
g g Quinoa (rot)
Tl Tl Fenchelsaat
Tl Tl Weißweinessig
Stiel Stiele Petersilie
Kopf Köpfe Eichblattsalat
g g Sahnejoghurt
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Möhren, Petersilienwurzel und Rote bete waschen, putzen und schälen. Rote Bete in Spalten schneiden. Möhren und Petersilienwurzeln der länge nach halbieren. Das Gemüse mit 1 El Öl mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. auf ein gefettetes Ofenblech geben und im heißen Ofen im unteren Ofendrittel 20 Min. garen.
-
Quinoa nach Packungsanweisung garen, abgießen und abtropfen lassen. Fenchelsaat und 1/2 Tl Salz im Mörser grob zerstoßen. Mit Essig und 3 El Öl mischen und mit Pfeffer würzen. Petersilienblätter vom Stiel zupfen und hacken.
-
Quinoa nach Packungsanweisung garen, abgießen und abtropfen lassen. Fenchelsaat und 1/2 Tl Salz im Mörser grob zerstoßen. Mit Essig und 3 El Öl mischen und mit Pfeffer würzen. Petersilienblätter vom Stiel zupfen und hacken.
-
Salat waschen und trocken schleudern. Gemüse, Quinoa und Salat auf einer Platte anrichten. Mit Joghurt und mit Petersilie bestreut servieren.
Tipp
Die weiße Petersilienwurzel ist ein typisches Wintergemüse und kommt ab Ende Oktober frisch auf den Markt. Sieist deutlich aromatischer als Blattpetersilie und ein tolles Gemüse für Salate, Suppen und Eintöpfe sowie Pürees. Die kegelförmige Petersilienwurzel waschen, schälen und klein schneiden. Schmeckt roh oder gegart.