Anzeige
Anzeige

Cataplana Algarvia

(115)

essen & trinken 11/2016
Cataplana Algarvia
Foto: Thorsten Suedfels
Ein Potpourri aus Zutaten der portugiesischen Küche: Venusmuscheln, Riesengarnelen, Chorizo, Paprikaund Tomaten garen sanft unter kupfernem Deckel.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Alkohol, Schalen- und Krustentiere, Portugiesisch, Hauptspeise, Kochen, Brot - Brötchen - Toast, Gemüse, Gewürze, Kartoffeln, Kräuter, Schwein

Pro Portion

Energie: 827 kcal, Kohlenhydrate: 78 g, Eiweiß: 40 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
4
Portionen
500

g g Venusmuscheln (frisch)

500

g g Kartoffeln (klein, festkochend; Drillinge)

1

Zwiebel

1

Knoblauchzehe

130

g g Chorizos (spanische Paprikawurst)

80

g g Speck (durchwachsen; am Stück)

4

El El Olivenöl

2

Tl Tl edelsüßes Paprikapulver

1

El El Tomatenmark

150

ml ml Portwein (hell)

100

ml ml Weißwein

1

Dose Dosen Tomaten (stückig; 400 g)

200

ml ml Fischfond

2

Lorbeerblätter

Salz, Pfeffer

5

Stiel Stiele Thymian

8

Riesengarnelen (à ca. 55 g; mit Kopf und Schale)

200

g g Blattspinat (jung)

1

Paprikaschote (gelb)

0.5

Bund Bund Koriandergrün

Piri-Piri (ersatzweise Tabasco)

1

Baguette

Zubereitung

  1. Muscheln in reichlich kaltem Wasser 1 Stunde wässern. Das Wasser dabei mehrfach wechseln und beschädigte oder geöffnete Muscheln entfernen.
  2. Nach ca. 30 Minuten die Kartoffeln gut waschen. Zwiebel fein würfeln. Knoblauch in Scheiben schneiden. Die Pelle von der Chorizo abziehen, Wurst quer in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden. Speck in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  3. 2 El Öl in der Cataplana erhitzen. Zwiebel, Speck und Knoblauch kurz anbraten. Paprikapulver und Tomatenmark zugeben und kurz rösten. Port- und Weißwein, Tomaten, Fischfond, Lorbeer und Kartoffeln zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Cataplana verschließen, das Gericht einmal aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten garen.
  4. Inzwischen Thymianblättchen von den Stielen zupfen. Garnelen am Rücken entlang leicht einschneiden, den Darm entfernen. Garnelen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen. Spinat waschen und trocken schleudern. Paprika putzen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Muscheln in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.
  5. Die Cataplana vorsichtig öffnen (es entweicht viel Dampf!). Spinat, Thymian, Paprika und Chorizo zugeben. Cataplana verschließen und sanft rütteln. Cataplana wieder öffnen, Muscheln und Garnelen auf das Gemüse legen. Topf wieder verschließen, das Gericht bei starker Hitze 8-10 Minuten kochen, bis die Muscheln geöffnet und die Garnelen gar sind.
  6. Cataplana vorsichtig öffnen. Das Gericht mit restlichem Öl beträufeln. Eventuell nicht geöffnete Muscheln entfernen. Korianderblätter von den Stielen zupfen und darüberstreuen. Mit Piri-Piri und Baguette servieren.
VG-Wort Pixel