Anzeige
Anzeige

Myke honnigkaker {Weiche Honigplätzchen}

(26)

essen & trinken 11/2016
Myke honnigkaker {Weiche Honigplätzchen}
Foto: Thorsten Suedfels
Drunter und drüber: Cranberrys und Walnüsse bestücken die Kekse, dazwischen schmilzt zart Buttercreme mit Orangenmarmelade.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 198 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für
25
Einheiten

Kekse

125

g g Honig (flüssig)

125

g g Zucker

125

g g Butter

50

g g Walnusskerne

50

g g Cranberrys (getrocknet)

350

g g Mehl

Salz

1

Tl Tl Backpulver

0.5

Tl Tl Hirschhornsalz

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

Tl Tl Gewürznelken (gemahlen)

1

Tl Tl Kardamom (gemahlen)

1

Eigelb (Kl. M)

Füllung

125

g g Butter (zimmerwarm)

125

g g Orangenmarmelade (zimmerwarm)

Zubereitung

  1. Für die Kekse Honig, Zucker und Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und lauwarm abkühlen lassen. Walnüsse und Cranberrys hacken.
  2. Mehl, 1 Prise Salz, Backpulver, Hirschhornsalz, Zimt, Nelken und Kardamom mischen. Eigelb mit den Quirlen des Handrührers in die Zucker-Butter-Masse rühren. Mehlmischung, gehackte Nüsse und Beeren dazugeben und verkneten.
  3. Aus dem Teig ca. 50 haselnussgroße Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und etwas flach drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 8-10 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  4. Für die Füllung Butter mit den Quirlen des Handrührers hell-cremig rühren. Marmelade löffelweiße unterschlagen.Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Die Hälfte der Kekse umdrehen und mittig jeweils einen Klecks Buttercreme daraufspritzen. Mit den restlichen Keksen belegen.
Tipp Honigplätzchen kühl und trocken zwischen Backpapier in Blechdosen lagern. Bleiben so ca. 2 Wochen frisch.
VG-Wort Pixel