Dammsugare {Punschrollen}
Zutaten
18
Einheiten
g g Butter (weich)
g g Kakaopulver
Ei (Kl. M)
g g Zucker
Salz
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
g g Zartbitterkuvertüre (70 % Kakao)
g g Marzipanrohmasse
El El Rum (braun)
g g Puderzucker
g g Kuchenglasur (dunkel)
g g Pistazienkerne (ungeröstet)
Zubereitung
-
Am Vortag 50 g Butter und Kakao in einem Topf zerlassen und etwas abkühlen lassen. Ei, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers cremig-dicklich aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen.
-
Erst die Kakao-Butter-Masse unter das aufgeschlagene Ei heben, dann die Mehlmischung. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der2. Schiene von unten 12-15 Minuten backen. Den Kuchen in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Am nächsten Tag 50 g Kuvertüre grob hacken und im warmen Wasserbad schmelzen. 50 g Marzipan grob reiben. Mit restlicher Butter mit den Quirlen des Handrührers 3 Minuten cremig rühren. Kuvertüre und Rum unterrühren. Den Kuchen fein zerbröseln und unterrühren. Masse mit den Händen glatt kneten und halbieren.
-
Puderzucker und restliches Marzipan mit den Händen verkneten. Marzipanmasse halbieren und jeweils auf Backpapier zu 2 schmalen Rechtecken (je 36x8 cm) ausrollen. Rum-Kuchen- Masse zu 2 Rollen formen (je 36 cm Länge) und mittig auf das Marzipan geben. Mithilfe des Backpapiers das Marzipan fest um die Rummasse rollen. Rollen in 4 cm breite Stücke schneiden.
-
Restliche Kuvertüre grob hacken und mit der Kuchenglasur im warmen Wasserbad schmelzen. Pistazien im Blitzhacker fein zerkleinern. Punschrollen mit den Enden jeweils knappin die Kuvertüre tauchen und kurz abtropfen lassen. Enden mit Pistazien bestreuen und auf Backpapier fest werden lassen.
Tipp
Dammsugare trocken und kühl zwischen Lagen von Backpapier in Blechdosen lagern. Dann sind sie etwa 2 Wochen haltbar.