Pepperkaker {Pfefferkuchen}
Zutaten
60
Einheiten
g g Zucker
g g Rübensirup
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Msp. Msp. Ingwer (gemahlen)
Msp. Msp. Gewürznelken (gemahlen)
Tl Tl Natron
g g Butter (kalt)
Ei (Kl. M)
g g Mehl
g g Puderzucker
Tl Tl Zitronensaft
g g Zuckerperlen (silber oder schwarz; in verschiedenen Größen)
Zubereitung
-
Am Vortag Zucker und Rübensirup in einem Topf langsam erhitzen. Zimt, Ingwer und Nelken, dann Natron unterrühren.
-
Kalte Butter würfeln und in eine Schüssel geben. Die heiße Zuckermasse daraufgießen und solange rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Lauwarm abkühlen lassen. Ei unter den Teig rühren. Mehl portionsweise darübersieben und einrühren. Die Masse in 4 Portionen teilen. In Klarsichtfolie gewickelt über Nacht kalt stellen.
-
Am nächsten Tag Teigstücke nacheinander auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mindestens 3 mm dünn ausrollen. Kreise in verschiedenen Größen ausstechen. Mit einer runden Tülle mit ca. 1 cm Abstand zum Rand jeweils ein Loch hinein- stechen. Kekse auf 3 mit Backpapier belegte Backbleche legen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten jeweils 7-9 Minuten hellbraun backen.
-
Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren und in einen kleinen Spritzbeutel geben. Kekse mit Zuckerguss verzieren, mit Zuckerperlen bestreuen und trocknen lassen.
Tipp
Pepperkaker trocken und kühl zwischen Backpapier in Blechdosen lagern. Sind ca. 6 Wochen haltbar.