Anzeige
Anzeige

Klare Gänsesuppe mit Wan Tan

(21)

essen & trinken 11/2016
Klare Gänsesuppe mit Wan Tan
Foto: Thorsten Suedfels
Mit Gänseleber und Hack gefüllte Teigtaschen schwimmen in duftender, asiatisch gewürzter Brühe.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 192 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Wan Tan

20

g g Ingwer (frisch)

3

Frühlingszwiebeln

1

Chilischote (klein, rot)

120

g g Gänseleber und -herz

250

g g Hackfleisch (gemischt)

2

El El Koriandergrün (gehackt)

Salz

2

El El Teriyaki-Sauce

3

Tl Tl Sesamöl (geröstet)

24

Wan-Tan-Teigblätter (TK, aufgetaut; Asia-Laden)

1

Ei (Kl. M, verquirlt)

Gänsesuppe

70

g g Zuckerschoten

70

g g Möhren

80

g g Lauch

80

g g Shiitake-Pilze

4

Stiel Stiele Koriandergrün

2

l l Gänsefond (kräftig; s. Rezept: Gekochte, knusprige Gans mit Gewürzjus)

4

El El Sojasauce

3

Tl Tl Sesamöl (geröstet)

Salz

Zucker

Zubereitung

  1. Ingwer fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne fein hacken. Chili entkernen, fein schneiden. Gänseleber und -herz putzen und fein schneiden. Ingwer, Zwiebeln, Chili, Leber, Herz mit Hackfleisch und Koriandergrün mischen. Mit Salz, Teriyaki-Sauce und 1 Tl Sesamöl würzen. Wan-Tan-Blätter nacheinander (nicht mehr als 4 Blätter auf einmal) mit ca. 1 Tl der Füllung belegen. Teigränder mit etwas Ei bestreichen, zu Dreiecken zusammenklappen und die Ränder gut andrücken. Wan Tan auf ein leicht bemehltes Tablett legen und locker mit einem Küchentuch bedecken.
  2. Für die Suppe Zuckerschoten putzen, Möhren putzen, schälen, Lauch putzen. Getrennt in feine Streifen schneiden. Möhren und Zuckerschoten in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten kochen, Lauch zugeben und 1 Minute mitkochen. Gemüse abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Von den Pilzen die Stiele knapp abschneiden. Kappen halbieren, größere vierteln. Korianderblättchen von den Stielen zupfen und grob schneiden.
  3. Gänsefond aufkochen. Herzhaft mit Sojasauce, Sesamöl, etwas Salz und 1 Prise Zucker abschmecken. Pilze zugeben und 5-6 Minuten im heißen Fond ziehen lassen. Wan Tan in2 Portionen in kochendem Salzwasser einmal aufkochen, dann die Hitze etwas reduzieren und die Wan Tan 3-4 Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und im Fond kurz warm halten. Gemüsestreifen, Wan Tan und Pilze in tiefen Tellern verteilen, den heißen Fond angießen und mit Koriander und Sesam servieren.
Tipp Sie können die Wan Tan vorbereiten und einfrieren. In diesem Fall die Teigtaschen gefroren in Salzwasser geben und wie unter Punkt 3 beschrieben kochen. Die Garzeit verlängert sich um 2-3 Minuten.
VG-Wort Pixel