Böhmischer Serviettenknödel
Zutaten
8
Portionen
g g Kastenweißbrot (oder Brötchen, vom Vortag)
g g Butter
g g Mehl
g g Weichweizengrieß
Salz
Zucker
Muskat
ml ml Milch (lauwarm)
g g Hefe (frisch)
Eier (Kl. M)
Zubereitung
-
Kastenweißbrot oder Brötchen entrinden und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen und die Brotwürfel darin hellbraun rösten.
-
Mehl, Grieß, je 1 Prise Salz, Zucker und Muskat in einer Schüssel mischen. Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Mit den Eiern zur Mehlmischung geben und mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Brotwürfel kurz unterarbeiten. Teig mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt mindestens 1 Stunde gehen lassen.
-
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche nochmals kurz durch- kneten und zu einer ca. 5 cm dicken Rolle formen. Die Rolle ganz locker in ein feuchtes Küchentuch einrollen und die Enden mit Küchengarn zusammenbinden. 15 Minuten gehen lassen.
-
Reichlich leicht gesalzenes Wasser in einem ovalen Bräter aufkochen. Rolle ins kochende Wasser geben und bei milder bis mittlerer Hitze 30-40 Minuten gar ziehen lassen. Knödel aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und vorsichtig aus dem Tuch rollen. In 8 dicke oder 16 dünne Scheiben schneiden und zur Gans servieren.