Anzeige
Anzeige

Spaghetti-Küchlein mit Waldorfsalat

(2)

essen & trinken 11/2016
Spaghetti-Küchlein mit Waldorfsalat
Foto: Julia Hoersch
Zur luftigen Ofenpasta mit Ei und Käse passt ein säuerlich-frischer Sellerie-Apfel-Salat.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 427 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 22 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Küchlein

160

g g Spaghetti

Salz, Pfeffer

2

El El Olivenöl

6

Eier (Kl. M)

20

g g italienischer Hartkäse (z.B. Parmesan, fein gerieben)

1

Tl Tl rosenscharfes Paprikapulver

2

Eiweiß

4

Stiel Stiele krause Petersilie

Salat

8

Walnusskerne

0.5

Zitrone

150

g g Joghurt (griechisch; 10 % Fett)

Salz, Pfeffer

250

g g Knollensellerie

1

Apfel (säuerlich; ca. 160 g, z.B. Elstar oder Boskop)

Butter (zum Fetten)

Zubereitung

  1. Für die Küchlein Spaghetti in kochendem Salzwasser nach Packungsangabe bissfest garen. Spaghetti in ein Sieb gießen, kurz abschrecken und auf einem Backblech mit etwas Öl vermengen, damit sie nicht kleben.
  2. In einer Schüssel Eier mit Salz, Käse, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen und verrühren, Eiweiße unterschlagen. Petersilienblätter von den Stielen zupfen, fein schneiden und in die Ei-Mischung rühren. 4 Förmchen mit Butter fetten (siehe Tipp).
  3. Spaghetti auf dem Blech am besten mithilfe einer Fleischgabel zu kleinen Nestern drehen und in die Formen geben.Mit der Eimasse füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) im Wasserbad (die Formen müssen halbhoch im Wasser stehen) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten garen.
  4. Inzwischen Walnüsse fein hacken. Zitrone auspressen. Den Saft in einer Schale mit Joghurt und Walnüssen verrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Knollensellerie putzen, schälen undin sehr feine Streifen schneiden. Apfel waschen, das Fruchtfleisch um das Kerngehäuse herum abschneiden und in feine Streifen schneiden. Sellerie mit etwas Salz in einer Schale 1 Minute verkneten, danach mit dem Apfel und Joghurt vermengen.
  5. Spaghetti-Förmchen aus dem Wasserbad nehmen. Die Küchlein am besten mithilfe einer Palette etwas vom Förmchenrand lösen, vorsichtig stürzen und mit etwas Paprikapulver bestreut servieren. Waldorfsalat separat dazu servieren.
Tipp Beim Fetten der Förmchen nicht zu wenig Butter verwenden, damit sich die Spaghetti-Nester nach dem Backen leichter aus der Form lösen lassen.
VG-Wort Pixel