Anzeige
Anzeige

Studenten-Lebkuchen

(82)

Für jeden Tag 12/2016
Studenten-Lebkuchen
Foto: Matthias Haupt
Auch ohne Mehl saftig und herrlich knackig. Wer keine Rosinen mag, nimmt nur Nüsse.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 204 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für
35
Einheiten
250

g g Studentenfutter

0.25

Tl Tl Hirschhornsalz

400

g g Marzipanrohmasse

4

Eiweiß (Kl. M)

200

g g Zucker

Salz

200

g g Haselnusskerne (gemahlen)

2

Tl Tl Lebkuchengewürz

100

g g Kuvertüre (dunkel)

200

g g Kuchenglasur (dunkel)

Zubereitung

  1. Studentenfutter klein hacken. Hirschhornsalz mit 1 Tl lauwarmem Wasser verrühren.
  2. Marzipan grob zerzupfen, mit dem Eiweiß, Zucker und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. Mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. cremig rühren.
  3. Haselnüsse, Lebkuchengewürz, Hirschhornsalz und 200 g Studentenfutter zugeben, kurz unterrühren.
  4. Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Lebkuchenteig mithilfe von 2 Teelöffeln in ca. walnussgroßen Portionen auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Dabei ca. 4 cm Abstand lassen. Nacheinander im heißen Ofen auf der mittleren Schiene jeweils 12 Min. backen. Auf den Backblechen vollständig abkühlen lassen.
  5. Kuvertüre und Kuchenglasur grob hacken, in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen. Lebkuchen kopfüber in den Guss tauchen und überschüssigen Guss am besten mit einem Backpinsel abstreichen. Auf Backpapier setzen, mit restlichem Studentenfutter bestreuen und vollständig trocknen lassen.
Tipp Für mehr Abwechslung und Farbe im Spiel können Sie die Lebkuchen auch anstatt mit Studentenfutter mit gehackten Pistazien bestreuen. Oder auch zusätzlich.
VG-Wort Pixel